Ventilloch an Hohlkammerfelge aufbohren

Hallo zusammen,
derzeit habe ich bei den Felgen (Alu, Hohlkammer, Fabrikat und Typ nicht bekannt) Sclaverand-Ventile. Autoventile haben einen größeren Durchmesser. Kann man die Ventillöcher in den Felgen einfach auf 8 mm aufbohren und dann auf die Schläuche mit Autoventilen umrüsten? Auf den Felgen steht als Maß: 19-622.

Danke und Gruß
Vincenz

Moin,
prinzipiell geht das vermutlich schon, die Frage ist wieviel Material um das Loch herum noch übrig bleibt. Dazu hast du leider nix gesagt. Bei meinem Felgen ging das damals nicht.

VG
J~

Feilen
Hallo vfrei,
ein Problem sind die Späne, die man kaum am Eindringen in die Hohlkammer hindern kann. Die kommen dann doch irgendwann wieder mit dem Schlauch in Berührung… Ich habe ´mal eine solche Felge aufgefeilt, weil die Späne dann nicht so gefährlich für den Schlauch sind. Außerdem war das Loch nur geringfügig zu klein. Ausblasen hilft, ist aber nicht ganz gründlich bzw. sicher.
Freundliche Grüße
Thomas

Hallo

Moin,
prinzipiell geht das vermutlich schon, die Frage ist wieviel
Material um das Loch herum noch übrig bleibt. Dazu hast du
leider nix gesagt. Bei meinem Felgen ging das damals nicht.

Wenn die Angaben des TE, also 19 mm Felgebreite passen kann man die Felge problemlos aufbohren. (Ist besser als Feilen) Habe es auch schon mit 17 mm Felgen gemacht. Die Späne bekommt man auch gut weg, einfach rausschütteln. Ein gutes Felgeband verhindert zudem evtl. übrigbleibende Späne im Felgenbett. Wichtig ist das Ventilloch gut zu entgraten.

P.S. Ich persönlich schwöre auf die dünnen französischen Ventile, (egal ob Renn-, Trekking- oder MTB-Rad)leider sind viele Felgen nur noch mit großem Ventilloch zu haben, bzw. die Händler bestellen nur diese. :frowning:

Gruß vonsales

entfetten und saugen
Moin,

ein Problem sind die Späne, die man kaum am Eindringen in die
Hohlkammer hindern kann.

Späne haften gut an fett(igen Oberflächen), dagegen hilft ggf entfetten (=> Bremsenreiniger etc). Wenn man während des Bohrens gleichzeitig das Loch staubsaugt, sollten nicht all zu viele Späne rumfliegen.

VG
J~