Hallo,
wir haben in unserem Wohnzimmer Venyl-Asbest-Fliesen
(ich bin mir jedenfalls ziemlich sicher, dass sie so heißen - sie sehen schwarz/dunkelbraun marmoriert aus u. unser Haus ist Baujahr 1960, das sind dann wohl die sog. Flex-Platten), auf die vor 25 Jahren ein Wollteppichbodenbelag voll verklebt wurde, dessen Unterseite sich jetzt quasi auflöst (abgesehen von der inzwischen absolut unansehnlichen Ober/Nutzseite…).
Das ist alles nicht so doll, ich weiß, aber jetzt
muss der Teppich endlich raus. Das Entsorgen des Teppichbodens dürfte kein Problem sein, da er sich wie gesagt leicht vom Untergrund ablöst. Die schwarzen Fliesen wollen wir aber auf jeden Fall so liegen lassen wie sie sind (Entfernung durch ein Spezialunternehmen können wir defintiv nicht bezahlen und selber 'rausbrechen geht natürlich gar nicht). Unser Wunsch ist ein Holzfußboden - entweder
schwimmendes Parkett oder, was wir am liebsten hätten, Dielen, die auf den Untergrund geklebt werden. Auf Estrich funktioniert letzteres sehr gut,
aber: gibt es auch irgendeinen Kleber, der die Holzdielen mit den Fliesen fest verkleben würde? Oder hat ein Experte von Euch noch eine bessere Lösung? Eine Lattung legen und darauf Dielen verschrauben, geht nicht, da dann die Türendurchgänge zu niedrig würden. Gibt es die Möglickeit einer andersartigen „Zwischenschicht“? Wer kann uns Tips geben, wie wir unseren Oberflächenwunsch (Holzboden, am liebsten Dielen) bei dem vorhandenen Untergrund (Flex-Platten) verwirklichen können?
Über Antwort würde ich mich sehr freuen!
Schöne Grüße,
Fieke