Ver.di bricht die Verhandlungen ab

Herr Bsirske und Ver.di brechen die Verhanlungen mit den Ländern ab.

soweit also der Wahrheitsgehalt des gestrigen Interviews bei Maischberger „wir sind kompromissbereit“

Bsirske wirft dem Gegenüber „ideologische Auseinandersetzung“ vor - sowas hieß früher „Klassenkampf“, sollte eigentlich seit rd. 100 Jahren abgeschafft sein und wird nun von Ver.di neu aufgelegt…

ich bin gespannt wie es weitergehen wird…

LG
Ralf

Was nützt es zu verhandeln, wenn keiner von seiner Position abweicht?

Irgendwem die Schuld zu zu schieben - wie immer man das Ergebnis auch gerne hätte - hat reichlich wenig Einfluss auf den Stillstand.

Aus der Sicht hat Verdi das einzig richtige getan. Nämlich aufgehört zu verhandeln und daran gedacht, dass sie Kassen für den Arbeitskampf voll sind.

Sicher kann man sagen: Die anderen haben doch Recht. Doch das ist nicht das Thema und auch nicht Verdis Aufgabe.

Gruss Ivo

Hi!

Was nützt es zu verhandeln, wenn keiner von seiner Position
abweicht?

Einer muss abweichen.

Irgendwem die Schuld zu zu schieben - wie immer man das
Ergebnis auch gerne hätte - hat reichlich wenig Einfluss auf
den Stillstand.

Das sehe ich nicht ganz so.
Die (Verhandlungs-)situation wird auch (und sollte eigentlich massgeblich) von den Rahmenbedingungen im Lande bestimmnt werden.
Diese erlauben noch nicht einmal mehr die relatriv milden Forderungen der kommunalen Arbeitgeber.
Was ver.di fordert, ist nicht haltbar und nur dadurch zu erklären, dass hier mit Gewalt eine rechtfertigung für die eigene Existenz gesucht werden smoll/muss.

Aus der Sicht hat Verdi das einzig richtige getan. Nämlich
aufgehört zu verhandeln und daran gedacht, dass sie Kassen für
den Arbeitskampf voll sind.

Was wäre nun eine konsequente, adäquate Reaktion seitens der AGs?
Hat mal jemand über das Mittel der AUssperrung nachgedacht?
Zudem werden ja bereits zum jetzigen Zeitpunkt alternative Auftragnehmer aus der freien Wiretschaft beauftragt.

Sicher kann man sagen: Die anderen haben doch Recht. Doch das
ist nicht das Thema und auch nicht Verdis Aufgabe.

Was ist deren Aufgabe?
Ich denke, es ist in diesen zeiten die Sicherung der Jobs ihrer Mitglieder. Und genau dies tun sie nicht, vielmehr gefährdet ver.di zehntausende Jobs im ÖD.

Grüße,

Mathias