Hallo zusammen,
unser Kater (9) ist normalerweise ein sehr zutraulicher, neugieriger, anhänglicher und höchst verfressener Kater (wurde draußen gefunden). Seit 2 Tagen verhält er sich anders, als würde er etwas neben sich stehen.
Es ging damit los, dass der Kater nachts irgendwann auf uns rumhüpft, wenn wir die Tür offen lassen. Das tat er gestern auch. Aber als wir wie üblich ein paar Morgenleckerlis in den Napf taten, kam Kater 2 (10) – und unser kleines Fressmonster, das sonst sofort zur Stelle ist, blieb unterm Bett sitzen. Gefressen hat er später aber trotzdem, was wir ihm gegeben haben.
Heute Nacht war’s ähnlich. Kater 1 fraß nichts, sondern kam – ganz unüblich – wieder ins Bett. Sonst ärgert er mich weiter, will spielen oder mehr Futter.
Heute morgen dann wollte er sein Trockenfutter nicht. Testweise habe ich die andere Sorte geöffnet, und das fraß er. Eben machte mein Freund Milch, sonst ein Jubelstürme auslösendes Highlight, jetzt ignoriert Katerchen sie. Auch die üblichen futterankündigenden Geräusche (Schublade, Futterpackung-Rascheln) interessieren ihn nicht richtig.
Mein Freund sagte, der Kater sei vor 2 Tagen nachts aufgeschreckt und vom Bett gehüpft. Er hatte aber nichts Verdächtiges gehört.
Apathisch ist das Katerchen nicht. Eben hat er mit mir etwas gespielt, liegt auch im Bett, rollt sich mit dem Bauch nach oben und schmust. Wenn man ihn anspricht, reagiert er auch, gurrt manchmal sogar. Aber er ist eben nicht der kleine freundliche, neugierige Quirl von sonst.
Jetzt ist es ja die letzten Tage warm (23, 24, 27 Grad), aber eben auch nicht heiß… Kann es an den Temperaturen liegen? Dass er einfach „platt“ ist?
Habe mir vorgenommen, das noch 1-2 Tage zu beobachten und dann zum Tierarzt zu gehen. Aber ich würde mich etwas sicherer fühlen, wenn es hier die eine oder andere Idee gäbe.
Vielen Dank und Grüße
sgw