Veräußerung Anteile GmbH

Hallo,

folgender Übungsfall:

A (56Jahre) und B (57 Jahre) sind zu je 50% Gesellschafter der C-OHG sowie zu je 50% an der D-GmbH beteiligt. (Beteiligungen seit 10 Jahren SBV von A und B)
Am 1.1.12 veräußern A und B ihre Anteile an der D-GmbH an E für je 226.000 mit kosten von je 1.000. BW der Anteile zum Veräußerungszeitpunkt je 25.000.

Berechnen Sie die steurlichen Folgen im Zusammenhang mit der Veräußerung!

zunächst Veräußerungsgewinn (je für A und B) berechnen §16 abs. 2:

VPreis 226.000

  • VKosten 1.000
  • Wert BV 25.000

Vgewinn 200.000

Vergünstigungen? §16 Abs. 4

über 55: ja
Vgewinn (200.000) übersteigt 136.000 um 64.000, d.h. Freibetrag von 45.000 um 64.000 mindern (kein Freibetrag gewähren)
–> Veräußerungsgewinn von 200.000 voll mit Est zu versteuern

ist dies soweit richtig?

Jetzt die eigentliche Frage:

Muss § 17 berücksichtigt werden? Da ja Anteile an der GmbH verkauft werden.
Würde das einfach nur bedeuten das der Vgewinn noch mit der Gewst zu versteuern ist, oder?