Verankern von Positionsrahmen

Liebe/-r Experte/-in,

ich nutze auf meiner Arbeitsstelle einen Briefbogen unter Word 2000, auf dem sich in Höhe des Adressbereiches Positionsrahmen befinden. Diese habe ich verankert. Wenn ich normal Text schreibe, bleiben die Rahmen auch auf Ihrer Position. Wenn ich Text, z. B. aus einem anderen Word-Dokument einfüge, verschieben sich die Postionsrahmen mit nach unten. Gibt es eine Möglichkeit, die Positionsrahmen zu fixieren oder sonst eine andere Möglichkeit, dass die Positionsrahmen beim Einfügen von Text auf der Stelle bleiben?

Danke für Deine Hilfe!
Achim

Hallo Achim,

füge den Text mal per „Bearbeiten > Inhalte einfügen“ ein - dann dürfte sich nichts mehr verschieben.

Allerdings würde ich von Positionsrahmen auf Briefbögen generell abraten - sie machen das Layout ziemlich unflexibel.

Viele Grüße

Tanja

Tut mir leid, da ich inzwischen Word 2010 habe, kann ich das leider nicht mehr ausprobieren
Grüße
Heike

Sorry, da kann ich leider nicht helfen…

Neuere word-versionen unterscheiden positionsrahmen und textboxen. Erstere werden nur noch selten gebraucht. Ob das auch für word 2000 gilt, weiss ich nicht, ist aber unter einfügen leicht herauszufinden.

Wichtig ist, dass man sieht, an welchem absatz ein objekt verankert ist. Dazu muss man die nichtdruckenden zeichen sichtbar machen (¶). In diesem fall muss der ankerpunkt wohl möglichst weit oben sein; man kann ihn mit der maus verschieben und dann fixieren. So kann man sicherstellen, dass kein text oberhalb eingefügt wird.

Bein einfügen von text aus einem anderen word-dokument ist so oder so vorsicht geboten, weil leicht unerwünschte formatierungen und im extremfall eine bereichsgrenze mitkopiert werden.

Überlegen kann man auch, den adressbereich mit tabellen und/oder in der kopfzeile zu gestalten.

Geschrieben gemäss http://www.kleinschreibung.ch
Rolf Landolt

Entschuldige, hätte bald vergessen, zu antnworten. Ich habe leider noch nicht Word 2000 und habe es bei mir versucht, aber ich denke, daß dir das nichts nützt, weil ich Windows XP habe.
Entschuldige die Verspätung und daß ich dir nicht helfen kann

Viele Grüße
I. Strauß