Hallo,
kann mir jemand sagen wie die Pfeiler des Emssperrwerks im Boden verankert sind?
Ich habe nur herausgefunden dass Bodenankern aus Stahl benutzt wurden und mich interessiert jetzt wie sie vor Korrosion geschuetzt werden.
Hallo Namenloser,
… Bodenankern aus Stahl … wie sie vor Korrosion geschuetzt werden.
Wozu?
Schau Dir doch mal Spundwände an, deren Elemente unter den gleichen Umgebungsbedingungen in den Boden gerammt werden. Die erhalten höchstens nachträglich (aus optischen Gründen) einen Anstrich in dem der Luft ausgesetzten Bereich.
GruĂź merimies
Hallo,
kann mir jemand sagen wie die Pfeiler des Emssperrwerks im
Boden verankert sind?
Ich habe nur herausgefunden dass Bodenankern aus Stahl benutzt
wurden und mich interessiert jetzt wie sie vor Korrosion
geschuetzt werden.
Ich würde jetzt sagen, das bei der Gründung einfach Bohrungen nieder gebracht werden bis eine Tragfähige Schicht kommt (Gestein). Die Löcher werden dann mit Beton ausgegossen. Dort ruht dann das Bauwerk drauf.
http://www.baunetzwissen.de/index/Beton-Gruendung_32…
GruĂź
Holger
Hallo und vielen Dank erst einmal fuer die Antworten.
Ich habe jetzt herausgefunden das die Stahlrammpfaele mit Beton umgossen sind also garnicht mit Boden oder Wasser in Beruerung kommen.
Allerdings kann es sein das Haarrisse entstehen, wobei die Angriffsflaeche fuer Korrosion aber nicht besonders gross wird.
Ich verstehe aber nicht warum eine ganz normale Spundwand, wie sie zum Beispiel im Kanalbau verwendet wird,nicht komplett durchrosted. Werden die vielleicht aus irgendeinem besonderen Stahl hergesellt? Rostefrei sieht das ja meistens nicht aus.
Viele Gruesse, Stefan
Ich verstehe aber nicht warum eine ganz normale Spundwand, wie
sie zum Beispiel im Kanalbau verwendet wird,nicht komplett
durchrosted. Werden die vielleicht aus irgendeinem besonderen
Stahl hergesellt? Rostefrei sieht das ja meistens nicht aus.
Die sind so dick, das das wohl ĂĽber 100 Jahre dauert, bis die durch gerostet sind.
Vielleicht findest Du ja hier http://www.spundwand.de etwas zu dem Thema. Da kommen wohl (geschätzt)80% der Spundwände her.
GruĂź
Holger
http://www.bilder-hochladen.net/files/ane3-11-jpg.html