Veranlagung im Trennungsjahr

Moin!

Das Ehepaar Wulf trennt sich im März 2011. Bis dato hatte der Christian Steuerklasse 5 und Bettina Steuerklasse 3. Ab April 2011 haben bei de Steuerklasse 4.

Um sie zu ärgern, macht er seine Steuererklärung und wählt die Einzelveranlagung. Nun macht sie ihre Steuererklärung. Wählt sie die EInzelveranlagung spuckt das Steuerprogramm eine Nachzahlung aus. Bei der Option „Zusammenveranlagung“ käme eine Erstattung rum.

Was wäre nun die Vorgehensweise? Die Erklärung mit dem Wahlrecht „Zusammenveranlagung“ abgeben? Oder muss sie auch die Einzelveranlagung wählen? Hätte sie ein Anrecht auf Zusammenveranlagung? Wie käme sie zu ihrem Recht, wenn er sich stur stellt?

Ich danke für Antworten!

e

Aus steuerrechtlicher Sicht hat er das Recht dazu (wobei es 2011 noch getrennte Veranlagung hieß, aber das ist egal). Einer Zusammenveranlagung müssen beide Ehepartner zustimmen. Fehlt eine Zustimmung, kommt es zwingend zur getrennten bzw. zur Einzelveranlagung.

Aber der Schuss kann (und wird) ziemlich nach hinten losgehen.

Steuerrechtlich nicht, zivilrechtlich ja. Denn der EM hat hier wie in allen anderen Fällen eine Schadensminderungspflicht, § 254 BGB. Sofern er durch seine AHndlung der EF einen Schaden zufügt, muss er diesen ausgleichen.

Hier führen zwei Wege nach Rom, allerdings wohl nicht ohne Zivilrichter.

Ein Richter kann dem EM die Zustimmung zur Zusammenveranlagung auferlegen oder aber den EM zum Schadensersatz durch Ausgleichszahlung verurteilen.

Der EF wird im Ergebnis nichts übrigbleiben, als diese Folgen - am besten mit anwaltlichem Beistand - anzudrohen und im Zweifel auch durchzusetzen.

Für die EF wird das ein Spaziergang und der Rechtsanwalt hat wieder eine dicke Scheibe Wurst mehr auf dem Brot.

Welchen Einfluss das dann auf die allgemeine nacheheliche Lebensgestaltung hat, kann man sich ausmalen.

Moin Enno,
bitte entschuldige meine lange Sendepause.

Vielen Dank für die Infos bzw. die Bestätigung meiner eigenen Recherchen. Da muss dat Bettina wohl nun zum Anwalt. Obwohl. Se ham sich ja wieder vertragen :wink:

Danke und Grüße
e