Hallo,
ich organisiere gelegentlich für und im erweiterten Freundeskreis (Freunde und Freunde von Freunden) Ausflüge, Veranstaltungen, Seminare, kleine Urlaubsreisen. Das kann zum Beispiel darin bestehen, daß ich für ein Thema, das uns alle interessiert, einen Seminarraum und einen Dozenten organisiere und wir dann die Kosten auf alle umlegen. Einen fianziellen Gewinn habe ich davon nicht.
Eine Freundin aus der Versicherungsbranche meinte, ich solle mir dafür eine Veranstalterhaftpflicht zulegen, das würde nicht viel kosten. Mit dem Thema habe ich mich nioch nicht beschäftigt, aber sicher ist sicher, und die Freunde sind auch bereit, die Kosten mitzutragen.
Gibt es da irgendetwas, was ich beachten muß? Fallstricke? Könnte die Haftpflicht als Indiz gewertet werden, daß ich das beruflich mache? (Was ich nicht tue und anhand aller Belege auch nachweisen könnte.)
Welche Versicherungen sind empfehlenswert? Wo kann ich mich grundlegend und unabhängig darüber informieren? Ich möchte, bevor ich mit einem Versicherungsverkäufer darüber spreche, mich doch etwas vorinformieren …
Gruß,
Max