Veranstaltungstechnik

Hallo an alle Auserwählte :open_mouth:)

Ich heiße Ingo bin aus MG und nebenbei DJ.
Ich werde am 9.7. auf einer Hochzeit die Musik
machen. Der Veranstaltungsort ist ein Burg mit einer
sehr guten Anlage die fest installiert ist.
Soweit die Nebenangaben.

Das Mischpult ist ein YAMAHA o1v96 …

Da fängt mein Problem und die Frage an:

  • Wie oder wo schliesse ich meine CD Player mit den Cinch Ausgängen an dieses Mischpult an?
    Ich konnte da nichts entdecken.
    Die Burg ist eigentlich für digitales Dj´ing ausgelegt. Ein Laptop könnte man ohne Probs anschliessen… da ich aber middleoldschool auflege (nur mit CD´s) nutz dieser Anschluss nicht sooo viel.

Ich danke für Euer Bemühen und hoffe auf eine Lösung

Schönen Tag,
ingo

Nimm so ein Kabel oder einan Adapter: http://www.ltt-versand.de/Ton/Kabel-und-Stecker/Konf…

Hi Ingo,

also:

Das Mischpult ist ein YAMAHA o1v96 …

Das Yamaha 01v96 (weißt du welche Version genau? Gibt da drei verschiedene, 01v96, 01v96V2 und 01v96VCM) ist ein digitales Pult das für kleine und mittlere Events konzipiert ist. Da es volldigital ist, hast du zb. auch nicht die üblichen Regler für Bass, Höhen und Mitten. Das wird alles über Menüs gesteuert.

Da das Pult aus dem professionellen Bereich kommt (nicht übel nehmen, aber die „pro“ Welt und die DJ Welt haben ein paar kleine aber markante Unterschiede) ist es eigentlich nicht für DJ’ing gedacht. Heißt, das Pult hat einerseits keine direkte Crossfader Möglichkeit (muss „manuell“ über die einzelnen Kanal Regler gemacht werden) und du hast keine klassischen Steuerelemente für Klangregelung, Effekte, etc. Und eben auch keine Chinch Eingänge.

Die Kanäle vom 01v sind so ausgelegt, dass sie alle Mono sind. Heißt du brauchst pro CD-Player/Computer genau 2 Kanäle am Mischpult die du mittels Pairing verknüpfen musst/solltest. Als Eingänge hat das Pult einmal Mikroeingänge (XLR) und Line Eingänge (6.3mm mono Klinke). Du brauchst also pro CD-Player 2 Adapter von Chinch (weibchen) aus 6.3 mono Klinke (männchen). Insgesamt also 4 Adapter bei 2 CD-Playern. Am Mischpult nimmst du dann am besten die Kanäle 13/14 und 15/16 um die Player anzuschließen.

Das ist aber noch der einfache Teil. Ich will dich nicht abschrecken, aber ein Digitalpult wie das 01v zu bedienen erfordert einiges an Erfahrung. Da kann man nicht wie bei einem klassischen DJ Pult einfach die Stecker reinstecken und es geht. Du muss vorher noch die Kanäle konfigurieren, das Routing einstellen, … Und das ist alles nicht so einfach wenn man es noch nie gemacht hat (das Manual hat mehrere hundert Seiten!).
Ich würde dir von daher empfehlen entweder ein anderes einfacheres Pult zu nehmen mit dem du dich auskennst, das du dann direkt an die Anlage anschließt oder über den Umweg 01v. Falls es vor Ort jemanden gibt der die Technik betreut, dann kannst du auch versuchen dir das Teil von demjenigen erklären zu lassen, ist aber wie gesagt nicht so einfach.

Ich hoffe ich konnte dir deine Frage beantworten. Falls du noch andere Fragen hast dann frag :wink:

cheers 7

Das war ja einfach.
Danke

Hallo Ingo,
Ich besitze auch ein Mischpult von Yamaha, aber nicht so ein digitales.
Da dieses digitale Mischpult, welches du benutzt, keine Cinch Eingänge für den CD-Player hat, musst du über Umstecker, von 6,3mm Klinke zu Cinch gehen und diese dann jeweils in beide Stecker von einem Kanal(1-12) stecken. Für zwei CD-Player bräuchtest du also 4 von diesesn Adaptern
Ich hab hier mal den Link von Amazon:
http://www.amazon.de/Klinkenadapter-Klinke-Stecker-p…

Gruß
Thunnes

Hallo Thunnes!

Danke für die Antwort.
Ich habe schon einen Tipp für Cinch auf XLR bekommen…
dieser trifft es besser weil dieses Mischpult ne Menge dieser Eingänge hat (XLR).

Danke für deine Antwort

Ingo

Hallo 7tupel!

Danke für die ausführliche Antwort.
Natürlich weiß ich, dass diese Leckerli total
überdimensioniert für mich als DJ ist.
Das Gerät ist ja eine Festinstallation in der Burg
in dem auch kleine Konzerte gegeben werden.
Einige Kanäle sind allerdings vorkonfiguriert für Dj´s die dort bei Hochzeiten auflegen und ihre Laptops oder CD-Player mitbringen. es gibt einen Techniker, der aber aktuell nicht zu erreichen ist. Ein anderer dort auflegender DJ hat jetzt berichtet, dass er ein anderes Mischpult vorschaltet und dann mit Cinch auf XLR geht - Kanal 11/12 meint er.
Die ganze Anlage ist von Kling&Freitag übrigens.
Ich werde mir erstmal Cinch auf XLR besorgen und einen Probeanschluss starten, damit auf der Hochzeit nichts schief läuft…

Danke für deine Hinweise und die Mühe

Ingo

So ein Umstecker auf XLR würde ich auf keinen Fall nehmen, da XLR nur Mono überträgt und ich denke du möchtest doch ganz gerne Stereo haben.
Und das funktioniert eben nur über den Klinken-Stecker.

Hallo Thunnes … was aber nun
wenn ich auch 4 Cinch/XLR Stecker benutzte -
also die gleiche Anzahl die du für Klinke empfiehlst.
Wäre das eine Option?
Könnte ich ein einfaches Mischpult zwischenschalten, damit ich dann auf dem Yamaha nur einmal den Pegel hochschieben muss und den Rest über das Mischpult machen kann? Also - die Verbindung Mischer zum Yamaha über Cinch/XLR … CD zum Mischer über Cinch.

Herzlichen Dank
Ingo

Das Problem ist dann aber immer noch, dass XLR nur mono überträgt und du dass dann über zwei Kanäle pro CD Player zum Mischpult löst und die die dann auch immer gleich steuern musst.
Die billigere und einfachere Lösung wären die Umstecker von 6,3mm Klinke male auf Cinch female.
XLR ist für solche Zwecke, wie du sie vorhast nicht gedacht.

Danke für die Hilfe!

Ich werde es so machen :open_mouth:)

Ingo

morgen,

kleine Korrektur: Auch Klinke ist Mono!!! Das 01V96 hat >nur

hey 7tupel,

danke für die Antwort im nachhinein.
Das Problem hatte sich schon erledigt,
die Hochzeit ist erfolgreich über die Bühne gegangen.

Tausend Danke nochmal für diese sehr ausführliche
Hilfe.

ich hoffe, ich kann auch mal helfen ;O)

Ingo