Hallo,
habe gerade den Satz „Zusammenhalt und Teamgeist beinhaltet jedoch mehr.“ gelesen. Meine Frage: Müsste es nicht „beinhalten“ heißen?
Bin schon öfter auf dieses „Problem“ gestoßen und weiß nie, wie das Verb wann und warum konjugiert wird…
Liebe Grüße
Hallo,
Bin schon öfter auf dieses „Problem“ gestoßen und weiß nie,
wie das Verb wann und warum konjugiert wird…
die DUDEN-Grammatik – und sicherlich auch jede andere umfangreichere Grammatik des Deutschen – äußert sich zu dem Thema auf mehreren Seiten, die zu zitieren hier naheliegenderweise nicht möglich ist (schau mal rein, wenn es dich interessiert). Der erste Teil der allgemeinen Kongruenzregel für Subjekte mit gereihten Subjektteilen, der dort zu finden ist, lautet:
(a) Die Reihung gilt gesamthaft als Plural, das finite Verb steht daher ebenfalls im Plural.
Es gibt indes Fälle, in denen aufgrund von Wortstellung oder Bedeutung doch ein Verb im Singular möglich ist. Auf canoonet sind diese Fälle hier recht griffig zusammengefasst.
habe gerade den Satz „Zusammenhalt und Teamgeist beinhaltet jedoch mehr.“
gelesen. Meine Frage: Müsste es nicht „beinhalten“ heißen?
Im konkreten Fall könnte man ›Zusammenhalt und Teamgeist‹ meines Erachtens als eine inhaltliche Einheit auffassen und das Verb daher im Singular verwenden. Ich finde das recht einleuchtend und wäre über den Satz, so wie du ihn zitiert hast, beim Lesen wohl nicht gestolpert. Für die Variante mit dem Verb im Plural gilt allerdings vermutlich dasselbe.
Viele Grüße
Christopher