Es war einmal - vor genau 2 Jahren → clickmich
Dem kann ich auch jetzt kaum etwas hinzufügen. Das Präfix „ge-“ ist unter den 6 Haupt-Präfixen be-, ent-. er-, ge-, ver-, zer- gerade das, welches am wenigsten eine spezifizierbare Modifikation am Verb bewirkt. Und es gibt eben gerade bei „ge-“ sehr viele Falle, bei denen sich zwischen Verb und Präfixverb kaum noch noch eine semantische Verwandtschaft erkennen lässt. Oder gar keine mehr wie bei raten ↔ geraten.
Gruß
Metapher
.