Verbesserung der Bildqualität im LaTex PDF

Hallo,

ich habe folgendes Problem: Ich binde meine Bilder entweder als .jpeg oder .png in das Dokument ein (benutze pdftex) und kompiliere das direkt in eine PDF Datei. Wenn ich das Dokument ausdrucke erscheinen alle Abbildungen gestochen scharf, in der PDF Datei sehen sie allerdings verpixelt und verschwommen aus. Gibt es eine Möglichkeit das zu beheben? Ich benutze den kostenlosen Adobe Reader, vielleicht liegt es daran?

Vielen Dank für eure Hilfe.

Hallo clip
Das kann eigentlich nicht sein. Am pdf-Reader kann es nicht liegen. Binde die Bilder allenfalls als pdf-Dateien ein.
Viele Grüsse,
Rolf

Hallo,

da kann ich Dir leider nicht helfen.
Meine (nicht fundierte) Vermutung: Gibt es im Acrobat Reader eine Einstellung, um Grafiken schneller, aber mit Qualitätsverlust anzuzeigen?

Teste doch mal einen anderen PDF-Betrachter. Windows: z.B. Foxit Reader. Linux: z.b. xpdf, kpdf, evince, …

Servus!
Für LaTeX-Fragen finde ich die TEX-D-List ein kompetentes Forum:
http://www.listserv.dfn.de/cgi-bin/wa?SUBED1=tex-d-l…
Was Deine Frage betrifft fhilft Dir vielleicht dieser Diskussionsfaden weiter:
http://www.chemieonline.de/forum/showthread.php?t=88762
Viel Erfolg!
Gruß, Jetrca

Hi,

der Adobe Reader könnte daran schuld sein.
Hast Du schon versucht, die Vorschauqualität einzustellen.
Unter Settings / Page Display gibt es ein paar Optionen zur Darstellung.

Was passiert denn, wenn du einen anderen PDF-Viewer verwendest?
Was passiert, wenn du in die Bilder hineinzoomst?

Eventuell wird auch nur eine Vorschauversion des Bildes angezeigt.

Für dieses Verhalten gibt es so viele mögliche Gründe, dass wir erst einmal herausfinden müssen, auf welcher Seite die Ursache liegt. Wenn der Druck gut ist, dann sind die Bilder ja in ausreichender Qualität eingebunden. An den Bilddaten selbst kann’s also schon mal nicht liegen.

Gruß
martin

Hallo,

sorry, ich habe auch immer Probleme mit pdftex. Bei mir verschwinden die Bilder da teilweise komplett. Ich machs einfach auf die alte Tour, .ps und dann PDF wandeln…

Gruß,

Ingo

Manchmal liegt sowas tatsächlich am Reader. Versuche doch mal alternative PDF-Viewer wie xpdf oder evince oder okular oder einen beliebigen anderen.

Ich benutze pdflatex mit graphicx und habe ein solches problem allerdings bislang noch nicht gehabt.

Gruß
M

Hallo,

Entschuldigung fuer die spaete Antwort, ich weiss es leider nicht.

Gruesse!

Besser spät als nie…hast du mal versucht, die Bilder als wmf oder emf (oder direkt als eps) einzubinden?

L.G.