Verbesserungsvorschlag von Mitarbeiter

Hallo,

ein Mitarbeiter hat im Rahmen seiner Tätigkeit bei einer Firma einen Verbesserungsvorschlag gemacht, welcher nachweislich ca. 17.000 € Kosten im Jahr spart.

Der Chef der Firma bat den Mitarbeiter nun darum, ihm zu sagen was er sich vorstellt in welcher Höhe er diesen Vorschlag vergütet bekommen möchte…

Was meint ihr wäre angemessen und fair. Leider hat der Mitarbeiter überhaupt keine Ahnung und ist auch noch nicht lange im Berufsleben…

Gibt es villeicht im Netz Referenzberichte, die man dem Chef vorlegen kann (Wo zum Beispiel eine Firma x% von den Einsparungen als Beteiligung auszahlt?

Ich hoffe es kann jemand helfen!

HAllo auch,

ein Mitarbeiter hat im Rahmen seiner Tätigkeit bei einer Firma
einen Verbesserungsvorschlag gemacht, welcher nachweislich ca.
17.000 € Kosten im Jahr spart.

löblich

Der Chef der Firma bat den Mitarbeiter nun darum, ihm zu sagen
was er sich vorstellt in welcher Höhe er diesen Vorschlag
vergütet bekommen möchte…

ungewöhnlich aber fair…
Die meisten Firmen habe dazu eine Betreibsvereinbaung die die Vergütung regelt, dies scheint es in diesem fiktiven Fall allerdings nicht zu geben.

Was meint ihr wäre angemessen und fair.

Ich kenne Firmen die bis zu 10% für Verbesserungsvorschläge ausschütten. Es gibt auch Firmen die feste Sätze haben, wobei die Vorschläge gesammelt werden und am Jahresende zB. die drei Besten (sinnvollsten) ausgezeichnet werden. Es gibt ja auch Vorschläge die sich materiell nicht messen lassen aber höchst nützlich sind.

Gruß Angus

Hallo!

ein Mitarbeiter hat im Rahmen seiner Tätigkeit bei einer Firma
einen Verbesserungsvorschlag gemacht, welcher nachweislich ca.
17.000 € Kosten im Jahr spart.

Der Chef der Firma bat den Mitarbeiter nun darum, ihm zu sagen
was er sich vorstellt in welcher Höhe er diesen Vorschlag
vergütet bekommen möchte…

Was meint ihr wäre angemessen und fair. Leider hat der
Mitarbeiter überhaupt keine Ahnung…

Muss er auch nicht, weil die Frage entweder tarifvertraglich, allemal aber gesetzlich beantwortet und geregelt ist.
Es gibt das Arbeitnehmererfindungsgesetz http://www.arbeitnehmererfindungsgesetz.de/arbeg.htm und Richtlinien zur Bemessung der Vergütung http://transpatent.com/gesetze/rlarberf.html
Lohnender Lesestoff.

Gruß
Wolfgang

Hey!
Ich kenne bei „uns“ die Regelung -> Summe der Einsparung in einem Jahr und davon 30% als Prämie. Natürlich nur, wenn es berechenbar ist…
Gruß