Ich versuche meinen iMac mit meinem PB 5300 ce mittels irgendwelcher Kabel und so zu verbinden.
Welche Kabel oder welches Zwischenstück (USB + seriell) benötige ich dafür, bzw. welche Einstellungen (Ethernet, Fax/Modemanschluß,…) muß ich vornehmen.
Hilfe, wie funktioniert das.
Vielen Herzlichen
Udo
Hmmmm…
Wenn ich mich recht erinnere hat das 5300 keinen Ethernet-Port - somit fällt Direktverbindung über ein Crosslink-Ethernet-Kabel leider aus (wäre schnell und einfach)
Andererseits der imac keinen seriellen Port, somit fällt auch eine Localtalk Verbindung aus (wäre langsam und einfach)
Meiner Meinung nach gibt es zwei technisch machbare (wahrscheinlich wirtschaftlich unsinnige) Lösungsansätze:
Entweder dem imac einen USB-Seriell-Adapter spendieren und dann ein (quälend) langsames Localtalk-Netzwerk errichten (ca 300DM tutti).
Oder dem Powerbook einen Ethernet-Port spendiert und mittels Crosslink-Ethernet-Kabel oder über ein Hub mit dem imac verbunden. Allerdings weiß ich nicht, ob und von wem und zu welchem Preis es eine Ethernet-Option für das 5300 gibt. Die Investition dürfte sich für ein solches Gerät nicht lohnen…
Ein 3.Ansatz fällt mir noch ein:
Ich weiß nicht, ob das 5300 auch als externes SCSI-Gerät an einem Rechner betrieben werden kann - die neueren PB können das - (Nach Einstellung einer SCSI-ID im entsprechenden Kontrollfeld und Neustart verhält sich das PB wie eine stinknormale externe Festplatte und kann von beliebigen Macs angesprochen werden) , Falls dem so wäre…
…müßte noch der imac mit einem SCSI-Port nachgerüstet werden. Gibts wohl als USB-to-SCSI-Adapter. Natürlich auch teurer als angemessen
Sorry, eine befriedigende Lösung kann ich leider nicht bieten
Gruß
Markus
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]