Verbindung ins WLAN OK, Kein Internet

Hallo zusammen.

Bis vor kurzem lief mein WLAN ganz i.O. (Kabel Deutschland, Dlink router).

Dann hat nach einem Windows (7) update mein Rechner keine Netzwerke mehr erkannt. Das konnte ich durch zurücksetzen beheben (Tip aus einem anderen Forum, danke). Jetzt erkennt der Rechner wieder Netzwerke, auch mein dlink und meldet sich an. Trotz vorhandener Verbindung ist eine Internet-VErbindung nicht möglich. Über Kabel im Dlink router geht alles klasse.

Internet ist anscheinend da
WLAN auch, auch die Verbindung zum Rechner.

Die Servicehotline von Kabel D meinte es könnte an der Sicherheitseinstellung liegen???

Bitte um Hilfe.

Vielen Dank im Voraus

Heiko

Hallo Heiko!

Schau mal im Internet Explorer unter Datei | Offlinebetrieb ob da ein Haken vor ist. Falls JA, einfach auf Offlinebetrieb klicken und prüfen, ob nun der Haken weg ist.

Anschließend den IExplorer schließen und neu öffnen oder mit F5 die Webseite aktualisieren (kann etwas dauern).

Ansonsten:
Holt der Virenscanner die Updates runter?

Falls JA, steht ja die Verbindung zum Internet.
Dann deaktiviere mal die AddOns im Internet Explorer.

Noch eine Möglichkeit:
Entferne mal die WLAN-Verbindung (Adaptereigenschaften) und erstelle MANUELL die Verbindung, also nicht das angezeigte Netzwerk anklicken.
Einige WIN7-Rechner oder WLAN-Adapter haben da irgendwie Probleme.

Gruß WinniPuh

ALL DAS ERST VERSUCHEN WENN DU DIE FEHLERQUELLEN VON WinniPuh ausschließen kannst.
d.h.:

  • die Box ist online
  • Viren können ausgeschlossen werden
  • falsches WLAN-Passwort im System hinterlegt
  • HERSTELLERtreiber aktuell
    und weiter
  • du bekommst eine gültige IP-Adresse und Standardgateway
    -> Windows-Taste+R >> cmd >> OK klicken >> ipconfig

versuche den Standardgateway (also deinen Router) an zu pingen
-> Windows-Taste+R >> cmd >> OK klicken >> ping 192.168.1.1

die IP-Adresse musst du natürlich durch die deines Routers ersetzen.

wenn das geht, dann versuch mal einen Webserver zu pingen (z.B. ping www.wer-weiss-was.de)

…eine weitere Möglichkeit wäre, dass die Verschlüsselungsart (z.B. WPA/WPA2 ) nicht ausgehandelt werden kann. Ich kenne das z.B. von dem Speedport W700. Da steht in der Hilfe-Spalte auf der Konfigurationsseite das die WPA-Verschlüsselung NUR mit Windows XP geht und das ist auch wirklich so. Versuch doch mal die Verschlüsselung auf WEP runter zu setzen, oder !!!VERSUCHSWEISE!!! auszuschalten.

Des weiteren könnte es auch sein, das irgend etwas das Signal stört, dann könntest du mit dem Ändern des Kanals (Frequenzbereiches) erfolg haben.