Verbindung mit PC und Plasma-TV via VGA -> YUV

Hallo,
ich habe folgendes problem. Ich möchte meinen VAIO VPCM13M1E Netbook mit meinem Plasma-TV PANASONIC TX-P42C10E verbinden.
Nun folgendes Problem… Mein VAIO hat, als einzigsten Video-Ausgang, nur den VGA Ausgang und mein TV nicht. Einzigste Möglichkeit für mich ist den COMPONENTEN-Eingang (YUV 3x Cinch Rot, Grün, Blau) am Plasma zu nutzen. Nun habe ich mir ein VGA zu YUV Kabel geholt, doch… es kommt kein Videosignal, der Ton über den 3,5 Klinke-Stecker zu 2x Cinch ( Rot, Weis) ist da nur dieses bescheidene Bild bleibt Schwarz

Technische Daten:
Netbook: VAIO VPCM13E
Betriebssystem: WIN7 Home
Grafikkarte: Intel ® Graphics Media Accelerator 3150 (256 MB)
Video-Ausgänge: VGA
Audio-Ausgänge: 3,5 Klinke

Plasma-TV: PANASONIC TX-P42C10E 42"
Auflösung: 1.024 x 768 Pixel
Video-Eingänge: 2x HDMI, RGB (3x Cinch Rot,Weis ,Gelb), 2x SCAD, COMPONENTEN YUV (3x Cinch Rot, Grün, Blau)

Vielleicht habt ihr ne Lösung für mich parat oder ne andere Idee wie ich Bild und Ton auf meinen Flat bekomme.
Vielen dank im vorraus
greez

upps, s-video hatta au noch…

Video-Eingänge: 2x HDMI, RGB (3x Cinch Rot,Weis ,Gelb), 2x
SCAD, COMPONENTEN YUV (3x Cinch Rot, Grün, Blau)

Hoi!

Mag jetzt dumm klingen, aber da dus - soweit ich sehen konnte - nicht erwähnt hast frag ich sicherheitshalber nach:

Hast du am TV auch den richtigen Eingang eingestellt und am Schleppi den externen Ausgang aktiviert?

also… Erfahrungsgemäß ist das Bild an anderen Monitoren oder Flatscreens sofort aufgetaucht und den richtigen Kanal am TV hab ich au ausgewählt, denn der Ton ist ja da.
Hab au bisschen unter dem Menüpunkt „Mit einem Monitor verbinden“ rumgespielt, keine Veränderungen :frowning: mir ist aber aufgefallen das mein VAIO den TV als „nicht PnP-Gerät“ erkennt

Meiner Erfahrung nach machts nen Unterschied ob man nen Monitor oder Fernseher anschließt. Fernseher wurde bei mir nie automatisch erkannt. Hab aber auch nie YUV, sondern nur S-Video und Composite bzw. SCART verwendet. Müßte ne Fn-Tastenkombination dafür geben. Daß der Ton am TV is heißt noch nicht, daß der am richtigen Eingeng „zuhört“, denn dein Ton kommt ja einfach über Stereo-Cinch rein, was er auch tun würde wenn du Composite oder auch S-Video statt Component verwenden würdest. Würde also nochmal schauen ob der TV wirklich auf Component Eingang steht.

Aso übrigens … bevor sich hier wer über mich aufregt, weil ich vielleicht was falsches schreib … bin auch nicht der Pro. Ich mach das nur mit Hausverstand und meinen quälenden Erfahrungen auf dem Gebiet. Übernehme also keine Garantie :wink:

also…
nach langem googeln und sucherei hab ich festgestellt das es wohl an der auflösung und der bildwiederholungsfrequnez hängt.
egtl. wollte ich den plasma als erweiterten monitor nutzen, aba iwie funst das nich. nur wenn ich das bild clone und eine auflösung von 640x480 einstell und eine hertz frequenz von 60 nehm (einzigste auswahlmöglichkeit bei clonen), dann bekomm ich immerhin schon en bild. hier wieder das große ABER… das bild flimmert von links nach rechts durch und die farben werden au nich richtig dargestellt.
laut anderen wiki habe ich au ein 14 pol VGA zu YUV, was bedeuten soll das signal geht nur in eine richtung durch nämlich YUV zu VGA. aba das kann ich mir nur schwer vorstellen, da ich ja schon ein signal am tv empfangen habe
ey ohne shice ich brauch hilfe, ich hab keine lust mehr filme etc auf so nem kleinen 10, iwas" monitor zu gukkn