Verbindung von Arbeitsmappen in Excel

ohje und das für mich als Laien :smile: darf ich dir mal die Mappe zukommen lassen das Du es dir anschaust und weißt was und wie ich es meine??

Keine Ahnung. Vielleicht geht da was über einen Hyperlink?

Mehr weiß ich aber auch nicht.

kein Problem, danke trotzdem

Hallo!

Ich habe leider gerade kurzfristig kein Excel zur Verfügung; dein Problem sollte aber mit SVERWEIS-Formeln zu lösen sein, ein ähnliches Beispiel wird z.B. hier behandelt:
http://www.pctipp.ch/tipps-tricks/kummerkasten/offic…

Sorry, mehr kann ich gerade nicht tun…

Viel Erfolg!

Vielen Dank für deine Antwort…mal sehn :smile:

Hallo Stefan,
du kannst mit Schlüsselworten auf die Rezeptur zugreifen, aber die Schlüsselworte müssen exakt übereinstimmen, sonst ermittelt Excel keinen Treffer. Mit Zahlen kann man außer gleich auch noch größer und kleiner abfragen, aber ob das hilft?
Lade mal ein Beispiel hoch und nenne die upload-Adresse.
Hermann

Leider kann ich da nicht helfen

Hallo stefanr93,
ich habe anhand der anderen Hilfestellungen schon gesehen, dass Du bezüglich Excel noch Neuling bist. Ich sehe mir gern Dein Werk an und erstelle Dir Deine Verknüpfungen so, dass es funktioniert. Dazu brauche ich aber alle Mappen, die eingebunden werden sollen - wenn ich es richtig verstanden habe, sind es 2.
Meine Mail@ müßtest Du sehen können. Bitte direkt dorthin schicken.

kein Thema, danke trotzdem

hallo danke für deine hilfe, kann leider deine mail nicht sehn :frowning:

gruß stefan

Hallo Stefan,

wenn du in deiner Artikelliste eindeutige Artikel-Nrn oder Artikelbezeichnungen links von den Daten stehenhast, die du in dein Rezepturblatt übernehmen möchtest, dann kannst du die Daten mit der Funktion SVERWEIS übernehmen.

Damit es keine Probleme mit Schreibfehlern gibt solltest du die Artikel-Nrn. oder Bezeichnungen in ein separates Blatt der Mappe mit den Rezeptureingaben kopieren.

Dann kannst du via Datengültigkeits-Prüfung mit Dropdownauswahl in der Rezepturliste die Artikel auswählen.

Gruß
Franz

Hi Stefan
Nach meiner Pensionierung habe ich meine Unterlagen leider ausgehändigt, in denen ich ein ähnliches Problem notierte. Kann daher nicht mehr nachsehen und weiss es nicht mehr.
Ich meine aber, dass Du das mit Sverweis lösen könntest.
Du schreibst, dass Du 2 Mappen dafür gemacht hast. Das ist nicht falsch. Wenn Du in der gleichen Mappe in verschiedenen Blätter(Tabellen) alle Informationen hättest, müsstet Du nur in einer Mappe arbeiten. Persönlich halte ich das für angenehmer. Übergreiffende Verknüpfungen von Mappe zu Mappe ist träger, da diese auch geöffnet werden muss. Übergreiffende Verknüpfungen innerhalb einer Mappe, von Tabelle zu Tabelle ist übersichtlicher und schneller.
Ist eine Ansichtsache.