hallo stefan
du musst den artikel genau gleich in beiden exeltabellen bezeichnen. dann kannst du in der tabelle rezepte in der spalte wo der preis reinkommen soll diese formel einsetzen:
=index([tabelle_artikel]tabellenblatt!C:C;vergleich(A2;tabelle_artikel]tabellenblatt!B:B))
tabelle_artikel] ist der Dateinamen der anderen Tabelle, diese muss beim erstellen der formel im gleichen excel geöffnet sein! der text muss in den eckigen klammern stehen. wenn dann die andere tabelle geschlossen ist, steht hier der gesamte pfad.
tabellenblatt! das ist der tabellenlattname in der anderen tabelle. hier muss ein „!“ hinten stehen.
Falls im namen leerzeichen vorkommen, werden auch noch zu beginn und am ende diese zeichen beim tabellenblattnamen benötigt: ’
C:C ist die spalte wo die preise der artikel in der anderen tabelle stehen
A2 ist der artikel in der tabelle mit dem rezept
B:B ist die spalte mit den artikelbezeichnungen in der anderen tabelle
mit index holt er in einem bereich das x. element heraus. x ist eine zahl, die mit vergleich berechnet wird.
mit vergleich sucht er einen wert in einem bereich und gibt diese position als zahl heraus
du kannst die bereiche statt von hand einzugeben auch mit der maus in der entsprechenden tabelle auswählen