Verbindung von Arbeitsmappen in Excel

Hallo, ich habe eine Arbeitsmappe mit Artikelpreisliste und eine Mappe in der ich Rezepturen hinterlegen will und zugleich eine Kalkulation. Wie kann ich, wenn ich eine grobe Rezeptur anlege, sofort eine Verbindung zur artikelliste herstellen so das mir dann automatisch der Artikel, preis und evtl. Lieferant in meiner Rezeptur/Kalkulation angezeigt wird.

gruß stefan

schau dir die Formel sverweis() an.
die holt dir anhand einer Artikel-Nr. die zugehöigen Daten aus einer weiteren Tabelle.
der Aufbau der Formel ist sehr gut in der HIlfe beschrieben.
gruss Markus

wenn ich keine Artikelnummer, sondern nur Bezeichnung habe?

Hallo Stefan,
das geht natürlich, allerdings nur mit VBA und ist doch ziemlich komplex.

Eifacher geht dies sicherlich in Access zu lösen, wobei ich natürlich noch sehr wenig von dem weiß was du da tatsächlich machen willst.

Gruß
Gerhard

Hauptsache ein EINDEUTIGES Merkmal:zb
123456
Teil4711
Bepanthen30g
Chiningrafit

häufigster Fehler bei sverweis() ist das fehlen des letzten Parameters: „´bereich_Verweis“ setz den immer auf FALSCH

und $ nicht vergessen, damit die formel beim runterkopieren nicht den Bezugsbereich ändert

=SVERWEIS(tabelle1!A1;Tabelle2!$A$1:blush:C$23;2;FALSCH)

hi Gerhard, Access hat man mir auch schon mal gesagt.
ich bin laie was pc angeht und probier gern rum mit en Erfahrungen von leuten wie dich.
kurz was ich mag:
ich möchte anhand meines speiseplans, eine grobe rezepur erstellen, die wiederum mit einer Kalkulation verbunden ist.
um dies unkompliziert zu machen stell ich es mir so vor:

ich habe Speiseplan - sehe Montag gibt es Blumenkohlsuppe.

bin auf meiner rezepturseite und möchte unter der spalte Artikel/Bezeichnung nun den Artikel Blumenkohl eintragen…jetzt kommts: wie kann ich mit Eintragung in die Artikelspalte, sofort eine Verbindung zu Artikelpreisliste herstellen um automatisch auch den preis mit zu erhalten.

gruß stefan

hi markus,
bin da bisschen laie was sowas angeht. kurz zur erläuterung noch:
ich hab einen Speiseplan auf dem steht montag blumenkohlsuppe.
geh auf meine Rezeptur/kalkulationseite
will in der Artikelspalte nun Blumenkohl eingeben und wie holt sich nun das System dann aus der artikelpreisliste , den Artikel und den dazu gehörenden preis, den ich in der rezepturliste in einer spalte brauch.

hoffe bin ned zu kompliziert :smile:
gruß stefan

Hallo Stefan
Versuche es einmal so: Die Datei mit den Rezepten und jene mit den Preisen/Lieferanten öffnen. Dann in jener mit den Rezepten an der gewünschten Stelle (dort wo der Preis hin soll) die Formel einsetzen und die Spalte, Zeile oder Zelle in der anderen Excel anklicken (wenn du noch innerhalb der Formel bist).
Gruss
Marc

Kannst du Makros aufzeichnen?

Dann starte die Aufzeichnung

  • öffne die Rezeptur/Preis-datei
    suche nach Blumenkohl (Artikelnr etc)
    und kopiere den Preis in die Zelle deiner Speiseplandatei.
    Dann stoppe Makroaufzeichnung und sehe dir den Code an.
    Ich weiß nicht ob dir das was sagt was ich jetzt geschrieben habe.

Servus, also ich bin auf dem gebiet ein komplett laie, und versuch mir diese Sachen selber mithilfe an zu eignen :smile:) daher ist es für mich jetzt etwas schwer nach zuvollziehen

serus Marc,

wie meinst des mit formel einsetzen?

bin da bisschen laie was sowas angeht. kurz zur erläuterung noch:
ich hab einen Speiseplan auf dem steht montag blumenkohlsuppe.
geh auf meine Rezeptur/kalkulationseite
will in der Artikelspalte nun Blumenkohl eingeben und wie holt sich nun das System dann aus der artikelpreisliste , den Artikel und den dazu gehörenden preis, den ich in der rezepturliste in einer spalte brauch.

hoffe bin ned zu kompliziert :smile:
gruß stefan
… mehr auf http://www.wer-weiss-was.de/app/query/display_query?..

hallo stefan

du musst den artikel genau gleich in beiden exeltabellen bezeichnen. dann kannst du in der tabelle rezepte in der spalte wo der preis reinkommen soll diese formel einsetzen:
=index([tabelle_artikel]tabellenblatt!C:C;vergleich(A2;tabelle_artikel]tabellenblatt!B:B))

tabelle_artikel] ist der Dateinamen der anderen Tabelle, diese muss beim erstellen der formel im gleichen excel geöffnet sein! der text muss in den eckigen klammern stehen. wenn dann die andere tabelle geschlossen ist, steht hier der gesamte pfad.
tabellenblatt! das ist der tabellenlattname in der anderen tabelle. hier muss ein „!“ hinten stehen.
Falls im namen leerzeichen vorkommen, werden auch noch zu beginn und am ende diese zeichen beim tabellenblattnamen benötigt: ’
C:C ist die spalte wo die preise der artikel in der anderen tabelle stehen
A2 ist der artikel in der tabelle mit dem rezept
B:B ist die spalte mit den artikelbezeichnungen in der anderen tabelle

mit index holt er in einem bereich das x. element heraus. x ist eine zahl, die mit vergleich berechnet wird.
mit vergleich sucht er einen wert in einem bereich und gibt diese position als zahl heraus

du kannst die bereiche statt von hand einzugeben auch mit der maus in der entsprechenden tabelle auswählen

Hallo,

bitte schicken Sie mir eine kleine Beispieldatei. Ich schicke Ihnen diese mit einer Lösung zurück!
email: [email protected]

mfg
Christian Tschoepke

Es tut mir leid, aber da habe ich keine Erfahrung. Viel Erfolg beim weiterforschen lg Symphony60

Hallo Herr Tschoepke,

ich werde ihnen eine Musterdatei anfertigen und zu kommen lassen.
Mfg. Stefan Schinner

Hallo stefanr93,
die Verknüpfung erfolgt analog einer Verknüpfung von Arbeitsblättern, jedoch um die Erweiterung der Bezeichnung der anderen Mappe: =’[Quelldatei mit den Quelldaten.xls]Quelltabellenblatt’!A1:A19

Hallo Stefan
Tut mir leid, Über zwei Tabellen, damit habe ich mich nie beschäftigt.
Ein paar Stichwörter sind in „Daten“; „Externe Daten“ zu finden.
kermit

dürfte ich dir mal die beiden Mappen zukommen lassen, das Du dir es mal anschaust und weißt was und wie ichs meine?

kein Problem, danke trotzdem :smile:

kein Problem, vielen Dank aber :smile: