Verbindung zwischen Papier und Wachs herstellen

Ich möchte eine Verbindung zwischen Papier (wir reden von ganz normalem Papier, wie es z.B. für eine Schreibmaschine verwendet wird) und Wachs (ganz normales Kerzenwachs) herstellen. Sprich: Ich möchte Papier auf Wachs kleben - auf welche Art auch immer. Die Angelegenheit mag auf den ersten Blick sehr simpel erscheinen, allerdings gibt es einige Stolpersteine.

  1. Das Wachs - auf welchem das Papier befestigt werden soll - darf weder geschmolzen noch erwärmt werden, um die Verbindung mit dem Papier herzustellen. Die Oberfläche darf sich in keiner sichtbaren Weise verändern.

  2. Das Papier - welches aufgeklebt werden soll - darf durch die Art der Befestigung in seiner Farbe nicht beeinträchtigt werden. Auch Farben (wir reden von Farben, wie sie z.B. ein Tintenstrahl-Drucker hat), die sich auf dem Papier befinden, dürfen nicht mit dem „Klebstoff“ reagieren (verschmieren, verlaufen usw.).

  3. Der „Klebstoff“ muss farblos sein bzw. farblos auftrocknen.

  4. Flüssiges Wachs scheidet für eine Verbindung aus.

  5. Die Verbindung zwischen Wachs und Papier muss so gut sein, dass der Versuch der Trennung zu einer Zerstörung des Papiers führt.

Vielen Dank für eure Anregung bzw. Tipps!

Moin Grußlose/r,

das dürfte nichts werden, denn allein die Forderung

  1. Die Verbindung zwischen Wachs und Papier muss so gut sein,
    dass der Versuch der Trennung zu einer Zerstörung des Papiers
    führt.

dürfte daran scheitern, das lange vor dem Papier das Wachs zerlegt wird.

Gandalf

Hallo,
abgesehen von Gandalfs Einwurf (ich habe das selbst noch nicht auf Kerzen/ Wachs ausprobiert)und davon, dass ich nicht weiß, wie groß dein Papier ist:
Es gibt Serviettenlack für Kerzen/ Wachs
Und ich habe schon öfter mal ein Motiv mit Tintenstrahldrucker auf die letzte Schicht einer Serviette oder 2 Schichten Tempo-Taschentüchern aufgedruckt (mit Tesa vorher auf einen Bogen Papier geklebt) und dieses Motiv dann nach dem Trocknen mit Serviettenlack vorsichtig auf Papier aufgebracht. Kleinere Motive haben bei mir nicht großartig darunter gelitten.

Vielleicht ist es einen Versuch wert?

Viel ERfolg
wünscht
ShannonS

Hi,

Vielen Dank für eure Anregung bzw. Tipps!

Ist nur eine Überlegung, habe es nicht ausprobiert: Ich würde es mit Ponal (Holzleim) versuchen. Der hält fast überall, klebt Papier sowieso bombenfest, dass - so der Kleber auf dem Wachs hält - das Papier sicher nicht unbeschädigt abgezogen werden kann.

Kannste ja mal an einer Kerze probieren, ein Scheitern ist dann nicht so teuer :wink:

Gruß,

Anja