Das passiert, wenn die Verbindung zum Router flöten geht, dann
schaltet der PC auf diese lokale Adresse und das wars dann.
Wenn das bei allen Clients passiert würde ich mal die FritzBox
tauschen. Wenn es nur einen betrifft die Netzwerkkarte,
Treiber und Verkabelung prüfen.
Das komische ist, dass wenn ich am nächsten Tag an den oder die Rechner gehe, dann läuft erstmal alles soweit ganz gut.
Ok, Fritzbox tauschen wäre eine Idee, kostet aber wohl.
(firztbox 7050 hat die aktuellste software, es gibt auch keine updates mehr.
DHCP ist aktiviert
Die Rechner haben eine dynamische ip adressen, vormals hatte sie statische Adressen, da aber auch PDA und Handys sich im Netzwerk einbuchten, und an einem Handy meines Erachtens keine Statische IP zu vergeben war. Habe ich alles auf DHCP umgestellt.
VPN keine Ahnung…
Ja, die Rechner laufen innerhalb des IP Bereiches 192.168,xxx.xxx, Der ‚Wlan Bereich läuft dort ebenfalls.
Wenn das LAN nicht mehr funktioniert, dann habe ich wenigstens noch die Möglichkeit über Wlan reinzugehen, das meldet dann auch nach einer größeren Weile Fehler. So dass ich die Verbindungen der Switche kurz mal trennen muss, den Router trennen muss, dann geht es kurzfristig wieder. Die Kabelverbindungen habe ich überprüft. Die Waren zumindest zum Zeitpunkt der Prüfung ok.
Gerade auch wieder-. Netzverbindung nicht möglich. Dann mal kurz die Stormverbindung zum switch getrennt, wieder eingesteckt und es geht wieder eine kleine Weile.
Was ist das nur?
Wie kann ich Treiber Netzwerkkarte und evt Sogar switche prüfen?