Hi.
Ich habe seit heute endlich wieder einen Internet-Anschluss, bin gerade nach London gezogen.
Jetzt habe ich aber das Problem, dass das Öffnen von Seiten sehr lange dauert. Sobald sie anfangen zu laden, geht es schnell, aber es braucht ca. 5-10s bis die Seite anfängt zu laden. Nicht immer, Google geht jetzt zum Beispiel schneller, manchmal braucht es dann aber wieder länger.
Sollte nicht an der Geschwindigkeit an sich liegen, ein Webseite zum Messen sagt 4000-8000, der Provider ist British Telecom, die sagen auch, dass die Geschwindigkeit in dem Bereich schwanken kann.
Ich habe einen Mac, dort kann ich mir mit einem Widget auch die In/Out Geschwindigkeit als Graph anzeigen lassen … sind immer lange Linien bei 0 und dann ganz schmale, maximal eine Sekunde breite Spitzen, also er lädt ganz lange nicht und dann ganz schnell alles, was es zu laden gibt.
Die Seite apfeltalk.de lädt gar nicht, dort komt die Fehlermeldung, dass der Server apfeltalk.de nicht gefunden werden konnte. Habe noch einige Seiten versucht, die Meldung kommt nur dort. Habe dann das WLan der Nachbarn benutzt, dann lädt die Seite ohne Probleme, liegt also nicht am Computer. Die haben auch einen anderen Provider.
Was könnte das Problem sein? Was kann ich versuchen? Ich bin ja nur ein Laie und verstehe nicht all zu viel davon, aber kann es Probleme dabei geben, dass einfach die IP adressen nicht schnell genug „gefunden“ werden oder nur verzögert weitergeleitet werden?
Ganz lieben Dank!
Lars