Verbindungskabel

Hallo,
was für ein Kabel muß ich verwenden um mein Netbook mit einem anderen Laptop
zu verbinden. Meine Hintergr. beleuchtung hat den Geist aufgegeben. Ich brauch bis zur Reparatur eigentl. nur den Bildschirm des anderen PC.
Bitte nicht nur den Namen des Kabels nennen, sondern bischen schildern, wie der Stecker aussehen muß. Vielleicht komm ich so vorerst über die Runden. Dem 2. Laptop fehlen ja meine ganzen Passwörter usw.
Danke vorerst.
bloli

Hallo,

Ich brauch bis zur Reparatur eigentl. nur den
Bildschirm des anderen PC.

das wird nicht funktionieren, denn der Laptop braucht einen Grafik-Eingang. Alle gängigen Laptops haben aber nur Ausgänge.

Evtl. könntest du per TeamViewer das defekte Gerät bedienen. Dann brauchst du überhaupt kein Kabel, oder falls kein WLAN vorhanden ist ein einfaches Netzwerkkabel

Oder leih dir halt einen Monitor. Welchen Anschluß/Kabel der braucht, hängt von den Ausgängen des defekten Gerätes ab

Gruß,
Woody

Ein Kabel mit dem man den Bildschirm eines anderen Laptops benutzen kann, gibt es nicht.
Wenn Du einen LCD- Fernseher hast, kannst Du das Notebook dort anschließen.

Die Angabe von Markennamen wäre hilfreich, um Dir zu sagen, welches Kabel Du zwischen laptop und TV brauchst. Das Aussehen kannst Du Dir ja selber googeln.

Hallo Rold,
diese Idee ist prima. Muß erst nachsehen, wie mein TV zu Hause genau nheißt. Wenn ichs dann nicht im Netz finde, komm ich auf Dich zurück.
Die andere Idee ist auch gut. Mal sehen, was eher klappt.
Danke
bloli

Hallo Woodpecker,
die Idee ist auch gut.
Da kann ich doch zur Not bestimmt auch meinen Flachbildschirm vom großen, nicht mehr aktuellen, PC nehmen oder ?
Na, ich werde etwas probieren.
Danke
bloli

also Du hast einen Flachbildschirm und einen LCD- Fernseher also zwei Monitore.

Es gibt die drei Normen für Videolkabel
VGA
DVI
HDMI

Beide Geräte müssen den selben Anschluss haben, dann gibts in der Regel keine Probleme.

Viel Erfolg!

Nicht irgendein Netzwerkkabel!
Hi,
wenn du zwei Laptops verbinden willst, dann geht das am bequemsten über ein Netzwerkkabel. Bei der direkten Verbindung muß man aber darauf achten, dass es sich um ein sog. Crossover-Kabel handelt.
In jedem Fall sollte es so möglich sein, auf die Daten des „blinden“ Laptops zuzugreifen, vielleicht mit etwas Glück auch noch, auf das alte System via Windows-Remote zuzugreifen, wenn nicht vorher deaktiviert. #

Ansonsten habe ich die Erfahrung gemacht, dass ein Display-Tausch (wenn man ihn nicht gerade selber durchführen kann) eine recht teure Angelegenheit ist, die sich nur lohnt, wenn man über ein sehr hochpreisiges Gerät verfügt.
Gruß, Marten

Hallo, ich kann ja noch was sehen, aber nur ganz schwach. Ich denke, es ist das Hintergrundlicht, was ich vielleicht selbst auswechseln kann. (Mit Hilfe)
Siehe dazu einige Pos. weiter unten „Helligkeit“. (lumabl) Hab mich erst etwas herantasten müssen.
Mein Netbook funktioniert ja ansonsten.
Vielleicht bekommen wirs ja hin.
bloli

‚nur‘ die Hintergrundbeleuchtung…
Hallo, ich möchte keine Illusionen zerstören, aber ich habe bisher nirgendwo eine Hintergrundbeleuchtung als einzeln zu erwerbendes Teil gesehen. Somit läuft es in jedem Fall auf einen Displaytausch hinaus.
Wenn man sich da (noch) nicht auskennt, empfehle ich dringend den Gang zum Fachmann deines Vertrauens. Das gute ist, dass du dir jetzt z.B. den Teamviewer auf deinem Netbook installieren kannst, um von dem anderen PC direkt darauf zugreifen zu können, weil man ja noch was erkennen kann.
Gruß, Marten