Verbindungsprobleme zu Hotspot

Hallo zusammen!
Hier mein Problem:
In meiner Stammkneipe ist seit kurzem ein Wlan Hotspot eingerichtet der für Gäste kostenfrei genutzt werden kann. Das ganze soll folgendermaßen funktionieren: Man verbindet sich mit dem Wlannetz und startet den Browser, dort soll dann eine Maske erscheinen in die man einen vom Kellner ausgegeben Code eingibt. Dann soll die Internetverbindung stehen.

Mein Problem: Die Verbindung zum Wlannetz bekomme ich aber keine Verbindung zum Internet, da die Eingabemakse nicht erscheint. Der Kellner weiß auch keinen Rat, deshalb die Frage hier. Ob nun die Firewall bei mir ein- oder ausgeschaltet ist spielt keine Rolle. ich nutze Windows 7 Professionel.
Ich weiß auch nicht was das für ein Router oder System ist mit dem das Netz betrieben wird, aber vieleicht hat ja jemand so etwas ähnliches schonmal gehört?

Beste Grüße
Markus

Was für eine Access Gateway Software benutzt er? Tomato? Chillispot? Bitte unbedingt kurz nachfragen…

Wenn er die Redirection richtig eingerichtet hat und die Redirection page auch auf seiner Whitelist ist, muss es gehen. Geht es nur bei dir nicht, oder bei jedem? Wenn er seine landing page nicht in der Whitelist hat, bekommt natürlich niemand diese Landingpage.

Hast du überhaupt eine IP Adresse vom AP oder Gateway erhalten?

Gruss

Ploppy

Hallo!

Danke für die schnelle Antwort. Wer mich nach der Software nochmal erkundigen. Es scheint wohl bei einigen Leuten zu funktionieren, allerdings habe ich das noch nie live beobachten können. Eine IP habe ich bekommen. Im Netzwerkcenter steht dann: „Netzwerk mit eingeschränkter Konnektivität“ und das Weltkugelsymbol (also das Internetsymbol) ist grau. Wenn ich den Browser öffne kommt diese „Seite nicht gefunden“ Anzeige und keine Redirection page. (Redirection page ist denk ich mal die Seite auf der man den Code eingeben muss) Ich dachte halt ich hätte irgendwas nicht richig eingestellt oder so.

Beste Grüße
Markus

Hast du deinen Rechner auch auf DHCP (IP-Adresse wird automatisch vergeben) eingestellt? Denn wenn dein Rechner eine feste IP-Adresse hat, wird rs wohl nicht funktionieren.

Hallo Markus,
noch mal im Detail:
Du siehst in der Kneipe auf deinem Notebook das WLAN der Kneipe (?) Du kannst dieses WLAN selektieren und dann „Verbinden“ auswählen (?)
Dann wird auf Deinem Notebook eine Verbindung zu dem WLAN hergestellt (?)
Du kannst auf Deinem Notebook in der Tastleiste sehen, dass der Verbindungsstatus „hervorragend“, „sehr gut“, „gut“ oder so ähnlich ist (?)
Dein Standard-Browser wird nicht automatisch gestartet?
Wenn Du Deinen Browser selber startest, erscheint nicht die Anmeldeseite des Hotspots? … stattdessen erscheint die Windows-Fehlermeldung „Seite nicht gefunden“, „kein Zugriff zum Internet“ o.ä. ?

Die Anmeldemaske zum Hotspot kommt nicht unbedingt aus dem Internet, sondern aus dem Hotspot-Router.

Klappt den die Internetverbindung in der Kneipe mit anderen PCs ?

Ich habe bei meiner Tochter ein ähnliches ungelöstes WLAN-Problem. Die WPA2 Verbindung zum Router klappt ‚hervorragend‘, ich komme aber nicht ins Internet.
Ich vermute irgendeinen Konflikt bei den Berechtigungen.
Gruß
Dieter

Hallo!
Das ganze soll folgendermaßen funktionieren: Man verbindet sich mit dem Wlannetz und startet den Browser, dort soll dann eine Maske erscheinen in die man einen vom Kellner ausgegeben Code eingibt. Dann soll die Internetverbindung stehen.

Mein Problem: Die Verbindung zum Wlannetz bekomme ich aber keine Verbindung zum Internet, da die Eingabemakse nicht erscheint.

Du versuchst aber schon irgendeine Seite abzurufen oder? Von ganz allein kann da keine Eingabemaske erscheinen :wink:

Ansonsten kann ich leider auch nicht viel sagen oder das Netz zu kennen. Aber falls du den IE benutzt, werd’ das Ding los! Neben den Sicherheitslücken, die er hat gibt es oft auch schwer Probleme mit der Einhaltung von Standards, die dann zu schwer nachvollziehbaren Effekten führen. Gute Alternativen gibt es viele, z.B. Firefox, Opera oder (wenn dich die Schnüffelei nicht stört) Google Chrome.

Gruß, Jan.

Hallo Markus,

zu dem Problem habe ich keine Lösung.

Gruß Bogmen

Dann wirst du aber eine 169.x.x.x Adresse erhalten haben, dann stimmt entweder mit deiner DHCP Einstellung etwas nicht, oder du hast eine fixe IP eingestellt, kannst du das bitte kontrollieren?

Zusatz: Habe ganz vergessen zu erwähnen, dass dein Komputer nicht sieht, dass die Konnektivität eingeschränkt ist, wenn du über einen Access Point gehst und dass du keinen Einfluss auf die Landing- oder Redirection page hast, die ist in der Access Gatway Konfiguration fix eingetragen…

Eigentlich solltest du aber die Gateway Adresse sehen und mittels http://[gatewayadresse]:3990 oder so ähnlich auch auf diese Seite kommen, aber es kann auch übersteuert sein.

Dann wirst du aber eine 169.x.x.x Adresse erhalten haben, dann stimmt entweder mit deiner DHCP Einstellung etwas nicht, oder du hast eine fixe IP eingestellt, kannst du das bitte kontrollieren?

Keine Ahnung:

Steht die Verbindung wirklich zu WLAN ?
Ist IP Adresse bezogen ?
Welcher Browser wird verwendet ? IE verhält sich manchmal anders an Firefox oder andere.

Sonst weiß ich auch nicht.

Hallo Markus,

sorry, hier kann ich leider nicht weiterhelfen. Eventuell hast Du ja im Forum mehr Glück.

Viel Erfolg bei der Lösung Deines Problems.

Grüße ah65

Habe keine fixe IP eingestellt, die wird automatisch bezogen. Werde das im Laufe des Tages mal über die manuelle Eingabe der Gatewayadresse versuchen und mich nach dem System erkundigen das dort verwendet wird.

…aber nicht, dass es am Ende heisst, ich mache dich zum Säufer…

Danke

Habe keine fixe IP eingestellt, die wird automatisch bezogen.
Werde das im Laufe des Tages mal über die manuelle Eingabe der
Gatewayadresse versuchen und mich nach dem System erkundigen
das dort verwendet wird.

Ja die IP wird automatisch vergeben. Verwende Firefox… sonst weiß ich leider nicgts mehr.
Danke für die Antwort!

Hallo!
Danke für die Antwort. Soweit alles richtig. Das System soll wohl bei anderen Rechnern funktionieren, allerdings habe ich das noch nicht beobachten können. Sonst fällt mir leider nicht viel mehr ein. Es schein irgendwie daran zu liegen, das diese Anmeldeseite vom Browser nicht gefunden wird bzw. vom Router nicht bereit gestellt wird.

Hallo!
Danke für die Antwort. Klar, hab ja ne Startseite im Browser (Firefox, natürlich). Also da wird schon versucht mit dem Router Kontakt auf zu nehmen. Nur irgendwo haperts…

Hallo!
Danke für die Antwort! Verbindung zum WLAN besteht und IP wird automatisch bezogen. Verwende Firefox. Irgendwie schein mein Browser die Anmeldeseite nicht zu finden bzw. der Router diese nicht bereit zu stellen…

Klar, hab ja ne Startseite im Browser (Firefox, natürlich). Also da wird schon versucht mit dem Router Kontakt auf zu nehmen. Nur irgendwo haperts…

Und wie genau äußert sich das? Lädt er einfach ewig oder meldet er, daß er keine Verbindung bekommt? Ist im Firefox evt. ein Proxy eingestellt? Funktioniert die IP-Zuweisung richtig? Erreichst du den Router via Ping? Hast du neben der windowseigenen „Firewall“ evt. noch andere auf dem Rechner laufen, die sich ins Gehege kommen könnten? An anderen WLANs gibt’s keine Probleme?

Du schreibst leider nichts über deine Kenntnisse mit Netzwerken allgemein. Falls du von dem oben was nicht verstehen solltest, frag am besten nochmal nach :wink:

Gruß, Jan.

Tut mir leid - da fällt mir auch nicht viel ein.
Welchen Browser verwendest Du? MS Internetexplorer? Versuch das ganze vielleicht einmal zuerst mit eine anderen wie Firefox oder Google Chrome