Verbindungsschwierigkeiten WLAN, Fritzbox 7270

Hallo,

folgende Situation: wir nutzen in unserer WG die Fritzbox 7270 und surfen per WLAN…seit Neuestem habe ich arge Probleme mit meinem WLAN. Die Verbindung reißt ab oder aber sie ist extrem schlecht (1-11 Mbit/s).

Die Verbindungen meiner geschätzten Mitbewohner liegen beinahe konstant bei 120 Mbit/s…

Daher folgende Fragen:

Kann man WLAN-Geräte bevorzugen? (vielleicht durch externe Software, also nicht die Priorisierung die man in der Fritzbox-Maske selbst erstellen kann)

Ist es möglich, dass meine Hausierer ein zweites WLAN nutzen, 1a Verbindungen genießen und ich mich mit dem Schneckentempo abfinden soll?

Ich brauch wohl nicht zu erwähnen, dass das Klima hier alles andere als rosig ist :wink:

Hallo
bevor die Verschwörungstheorien überhand nehmen, gilt es doch die Technik zu überprüfen…
Wahrscheinlich liegt das Problem an Deinem Client…

  1. Kann man WLAN-Geräte bevorzugen? Ja kann man - aber nur über die FritzBox
  2. Ist es möglich, dass meine Hausierer ein zweites WLAN nutzen ? (Hausierer sind übrigens Vertreter) Ja geht auch, aber dann nur über einen Anschluss an die Fritzbox, das kannst Du aber auch scannen…

Wenden wir uns dem wahrscheinlichen zu :

Deinem Rechner… hier hast Du leider keine Angaben gemacht.

Welche WLAN Einstellungen hat die FritzBox ?
(Kanal, Frequenz (abgn) , Sendestärke (automatisch…) ?
Welche Firmware ist auf der Fritzbox drauf ?

Welches OS benutzt Du ? Welchen WLAN Karte ? Virenscanner ?
etc…
Für einen schnellen Test :

zieh Dir die aktuelle Ubuntu oder Knoppix Live CD.
Starte damit deinen Rechner, verbinde Dich zum WLAN und schau wie schnell es geht. Wenns schneller geht ist es Dein OS oder die Einstellung darauf, wenn nicht sollten wir uns der Hardware zu wenden.

Gruss
VF

Ein bischen wenig Info, um eine richtige Antwort zu geben… Was ist den ein Hausierer?? Was für ein Rechner? welches OS? mit AVM - USB-Stick? Wo steht der Router? Etwa umgestellt? Nur noch der schnellere Zugang nutzbar? Langsame deaktiviert?

Hi Butterbemme,

auch wieder: Bitte mehr Informationen.

Mit welchem WLAN-Standard arbeitet Deine Netzwerkkarte und mit welchem die Deiner Mitbewohner? 802.11 b, g, oder n ?
Hast Du aktuelle Treiber installiert?
Bist du am gleichen Standort wie Dein Mitbewohner wenn Du surfst? Hast Du die „langsame“-Verbindung nur wenn Deine Mitbewohner ebenfalls im Netz sind oder auch wenn Du allein online bist?
Von welchem Gerät (WLAN-Karte) sprechen wir hier?
Bestand das Problem schon immer oder z. B. erst seit kurzem (Treiberupdate oder ähnliche Ursache)?

Gruß
Dirk

Hallo Butterbemme,

also was Deine Hausierer anbelangt, kann ich Dir zu nix raten :wink:

Vielleicht mal ein Plenum machen und auf die Daten-Tränendrüse drücken?

Wenn das nix hilft, vielleicht den Router so konfigurieren, dass sie nicht mehr auf das WLAN zugreifen können… Dann hast Du vollen Durchsatz…

Aber mal im Ernst: Natürlich teilen alle Nutzer eines WLAN-Accesspoints sich die Bandbreite – fast gerecht…
Ich schätze mal, dass Dein Bandbreitenproblem (ist ja schon extrem unterschiedlich) an einer anderen Ursache liegt.
Grundsätzlich frage ich mich wie Deine Mitbewohner eine Bandbreite von 120Mbit/s hinbekommen? Arbeitet Ihr ausschließlich im „n“-Modus?
Deine Anbindung auch?

Soweit erst einmal
Viel Erfolg
Georg

Hallo,

zur Priorisierung kann ich nichts sagen.

Kann das Problem an Deinen Räumlichkeiten liegen?
Viel Metall rundherum?

Gruß

Halli Hallo,

schlechtes Klima oder nicht. Dies hat mit dem W-LAN nichts zu tun.
Man sollte mal der Fritz einen anderen Kanal geben. Es kann sein dass ein anderes W-LAN auf dem selben Kanal funkt. Man kann auch mit der Box andere W-LANe suchen lassen. So kann ermittelt werden welches W-LAN mit welchem Kanal funkt.
Soweit ich weis gibt es kein Programm welches einen PC bevorzugt. IOn der Box kann die zugriffs Möglichkeit bestimmt werden. Also, wer darf und wer darf nicht ins Netz.

Viel Glück
Hokkey

hallo,

Fragen:
Wann war „seit Neuestem“ und was hat sich seitden verändert(neuer Rechner, Mitbewohner, Möblierung geändert, usw…?
Welchen IEEE-Modus lässt dein Rechner zu? (bei b sind maximal 11Mb/s möglich, bei g 54Mb/s und bei n 300Mb/s)
Deine Mitbewohner sind also über n verbunden.

Test 1: Melde dich an der FrizBox exklusiv und alleine an (Antwort auf die Frage: Wird dir Bandbreite „gestohlen“ (A)oder ist deine Verbindung immer so schlecht? (B))

(A) Die Verbindung ist alleine hervorragend. Nimm sukzessive weitere Geräte hinzu und prüfe deine Verbindung (Wer stört?)
(B) Die Verbindung ist auch alleine grottenschlecht.
Du nutzt den falschen Modus. Die WLAN-Karte ist Defekt.
Prüfe unterschiedliche Positionen zur Fritzbox.

Test 2: melde dich in einem anderen WLAN (anderer Router z.B. Hotspot bei MacDonalds) testweise an um die frage nach der defekten Karte zu klären.

Gruß, Wulf

Hallo,

wie kommst du drauf das die anderen 120 Mbit haben wärend du nur mit 1-11 Mbit zu kämpfen hast?

Gruß
Hajo

Hallo Butterbemm
grundsätzlich is es bei W-Lan so daß sich alle die Bandbreite teilen. Wenn ausgerechnet bei dir nur 11 Mb/s angezeigt werden würde ich mal nach nen Treiberupdate für den W-Lan Empfänger schauen.
Manipulation ist immer möglich aber in dem Fall nur über die MAC Adresse deines Empfängers und die kann man ändern.
Grüße Matthias

Die Verbindungen meiner geschätzten Mitbewohner liegen beinahe
konstant bei 120 Mbit/s…

Daher folgende Fragen:

Kann man WLAN-Geräte bevorzugen? (vielleicht durch externe
Software, also nicht die Priorisierung die man in der
Fritzbox-Maske selbst erstellen kann)

Ist es möglich, dass meine Hausierer ein zweites WLAN nutzen,
1a Verbindungen genießen und ich mich mit dem Schneckentempo
abfinden soll?

Ich brauch wohl nicht zu erwähnen, dass das Klima hier alles
andere als rosig ist :wink:

Kann nicht helfen.

Hallo,

ja das ist schon etwas gediegen,

ob noch jemand am WLAN dranhängt kannst Du ganz einfach im Protokoll in der Box nachschauen,

das würde natürlich alles ein wenig ausbremsen,

was mir mal geholfen hat,den gesamten Router so weit wie möglich nach oben zu stellen,(falls es mit den Kabeln keine Probleme bereite),

wenn alles nichts hilft,würde ich es mit einem Repeater mal ausprobieren,das bringt eine ganze Menge,

die Dinger sind heutzutage auch nicht mehr so teuer,

bei Elektronikversender wie z.B.Reichelt,Pollin oder Pearl mal nachschauen,

ansonsten wüßte ich nichts,Software gibt es meiner Meinung nach nicht,

Viel WErfolg,

gruß Syltana

Die Verbindungen meiner geschätzten Mitbewohner liegen beinahe
konstant bei 120 Mbit/s…

Daher folgende Fragen:

Kann man WLAN-Geräte bevorzugen? (vielleicht durch externe
Software, also nicht die Priorisierung die man in der
Fritzbox-Maske selbst erstellen kann)

Ist es möglich, dass meine Hausierer ein zweites WLAN nutzen,
1a Verbindungen genießen und ich mich mit dem Schneckentempo
abfinden soll?

Hallo,

erst mal herzliches Beileid. Mit externen Programmen eine Downloadbeschränkung einzurichten, halte ich für unmöglich.
Ob man mit der 7270 ein zweites Netz aufspannen kann, weiss ich nicht, mit meiner 7170 geht es jedenfalls nicht. Schau mal bei AVM in der Produktbeschreibung nach. Dann müsste das zweite Netz aber unsichtbar sein, sonst wüsstest Du davon. Bevor ich mich da nach speziellen Tools umsehe, würde ich mal lieber zusehen, dass der Haussegen wieder gerade gerückt wird. Dann würde ich die Hausbewohner um Hilfe bitten.

LG
P.