Verbleib alter Schiffe

Hallo!

Mein Vater ist lange Jahre zur See gefahren - von den 50er bis in die
70er Jahre. Auf diversen Schiffen war er unterwegs. Ich bin nun auf
der Suche nach dem Verbleib dieser Schiffe. Gibt es eine Art
Suchportal oder Suchmaschine im Internet, wo man jedes Schiff
recherchieren kann?

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Linda

Hallo !

Kennst Du denn die Namen der Schiffe?

Dann gib sie bei Google ein und Du wirst sicher die meisten finden.
Bei welchen Reedereien ist er gefahren?

mfgConrad

hallo!

gegoogelt habe ich natürlich schon. leider nicht erfolgreich.

ich war vor zwei jahren mal auf einer website, auf der man schiffe
suchen konnte. leider weiß ich den namen der seite nicht mehr.

vielen dank!
linda

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Es können ja so viele nicht gewesen sein!
Also schreib mal die Schiffsnamen aus dem Seefahrtsbuch ab, damit man sieht, welche Schiffe das waren. Dann geht es sicher weiter.

Aber nur von Opa reden bringt nichts.

mfgConrad

Hallo, Linda,
weißt du vielleicht noch, bei welcher Reederei dein Opa gefahren ist?
Für meine Reederei haben wir für fast alle Schiffe den Lebenslauf eruiert (und natürlich auch im Internet dokumentiert)
Grüße
Eckard

Ich bin

nun auf
der Suche nach dem Verbleib dieser Schiffe. Gibt es eine Art
Suchportal oder Suchmaschine im Internet, wo man jedes Schiff
recherchieren kann?

Moin

Von den meisten Schiffen bleibt nichts übrig:

http://www.asientour.de/page5.html
http://images.google.de/images?q=alang&svnum=10&hl=d…

Gruß
heavyfuel

Es gibt heute von fast jeder ehemaligen und noch bestehenden Reederei eine Biographie mit der Auflistung sämtlicher Schiffe.
So ist es möglich, den Verbleib fast 90% aller Schiffe zu verfolgen.
mfgConrad

Hallo!

Mein Vater ist bei den Reedereien Komrowski und AC Töpfer gefahren.
Schiffsnamen sind „Vulkan“, „Brüssel“, „Straßburg“ und „Käthe
Grammersdorf“. Mehr weiß ich leider nicht, da ich meinen Vater gerade
nicht fragen kann.

Lieben Dank
Linda

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo, Linda,
die Reederei Komrowski gibt es noch, du findest Kontaktdaten unter http://www.komrowski.net/contact.php
Und auch AC Toepfer existiert noch
http://www.acti.de/
Einfach mal anschreiben und nett nachfragen.

Wenn es Dir um Bilder von den Schiffen geht, dann ist die Schiffsbuchhandlung Fuchs http://www.hafenfuchs.de/ die beste Anlaufstelle. Der hat Unmengen von Schiffsbildern, z.T. die gesamten Nachlässe von Schiffsfotografen aufgekauft.

Grüße
Eckard

Hallo!

Mein Vater ist bei den Reedereien Komrowski und AC Töpfer
gefahren.
Schiffsnamen sind „Vulkan“, „Brüssel“, „Straßburg“ und „Käthe
Grammersdorf“. Mehr weiß ich leider nicht, da ich meinen Vater
gerade
nicht fragen kann.

Lieben Dank
Linda

Hi

ich hab malN bissi gegoogelt

MS Vulkan,Chartername CSAV Rengo, Schiff ist Baujahr 1996
Seite 57
http://www.nordcapital.com/daten/96_extern.pdf
Hier ein Bild http://www.shipspotting.com/modules/myalbum/photo.ph…

In Sachen Straßburg hab ich leider nur nen Fischkutter gefunden, Reederei Nordsee in Nordenham

Ich wünsch DIr auf jedenfall viel viel Glück :smile:
Eventl. findest Du über das hier www.ship-photo.de info’s.
Dort hat jmd. 2004 Bilder vom Schiff Käthe… gesucht…
http://www.ship-photo.de/modules/newbb/viewtopic.php…

Grüße

Blue

Hallo, Linda,
weißt du vielleicht noch, bei welcher Reederei dein Opa
gefahren ist?
Für meine Reederei haben wir für fast alle Schiffe den
Lebenslauf eruiert (und natürlich auch im Internet
dokumentiert)
Grüße
Eckard