Hallo’! Die Millenium Triologie nach Stieg Larson gab es doch schon im Kino - nun ist der erste Teil Verblendung nochmal mit Daniel Craig gedreht worden (Start war am 12. Januar?). Wie kommt denn sowas zustande? Die waren doch gut, warum macht man das nochmal? Vanilla Sky ist glaub ich auch zweimal gedreht worden - einmal mit Penelope Cruz, Tom Cruz und Cameron Diaz und nochmal mit unbekannten Schauspielern, oder? Hab mich damals schon gewundert. Irritierend. Wieso nur? Danke!!!
Hallo Gandarra,
Bei der MILLENIUM - Triologie ist das recht leicht nachvollziehbar.
Die Bücher sind genial packend. Hollywood hatte hier das Pech, das norwegische Filmemacher diese genialen Bücher früher entdeckt hatten.
Dennoch waren U.S.-Produzenten von der Story so überzeugt, dass Sie dachten eine Neuverfilmung könne gewinnbringend sein … und sie behielten recht.
Selbst die sicher nicht geringen Kosten von Schauspielern und Regiesseur sind inzwischen weltweit locker eingespielt.
Es gibt eben Stoffe, bei denen es sich lohnt sie erneut anzupacken.
Hallo,
hm, das kann ich Dir gar nicht genau sagen, da müsstest Du mal in einschlägigen Foren über speziell den Film nachforschen, der Dich interessiert.
Das mit den Remakes ist ja anscheinend in Hollywood Tradition, speziell von europäischen und asiatischen Filmen. Letztens habe ich „72 Stunden“ mit Russell Crowe gesehen, der hat mir gut gefallen und dann habe ich gelesen, dass es ein Remake eines franz. Filmes ist…
Zu den Millenium Filmen habe ich gehört, dass es die nicht synchronisiert in englisch geben soll und die es darum nochmal gemacht hätten. Kann ich mir gar nicht vorstellen, da ich die Filme schon beim britischen amazon gesehen habe. Weiß allerdings nicht, ob es vielleicht nur englische Untertitel sind.
Hast Du den Film „Willkommen bei den Schti`s“ gesehen? Im Making Of sagt der Regisseur, dass Will Smith die Rechte an dem Film gekauft hätte. Da bekommen wir dann in kurz oder lang auch ein amerikanisches Remake von zu sehen. (ein italienisches gibt es schon)
Die genauen Gründe kann ich Dir leider nicht sagen. Vielleicht ist es einfach nur das Geld. Meistens sind europäische oder asiatische Filme nur in deren Kontinenten bekannt und erfolgreich. Hollywood exportiert aber überall hin, da lässt sich dann auf der ganzen Welt Geld abgreifen.
Der Film „Shall we dance?“ ist auch bloß ein Remake eines japanischen Films. Doch Richard Gere und Jennifer Lopez kennen eben mehr Leute, als die japanischen Darsteller.
Aber Du hast dann ja noch immer die Wahl, welcher Film Dir besser gefällt.
Viele Grüße,
Michèl
hey,
solche remakes werden oft dazu genutzt um vergangene erfolgreiche Filme die viel Geld in die Kino kassen gespielt haben wieder aufleben zu lassen und es wird entweder versucht an den vergangenen Erfolg anzuknüpfen und wieder Geld in die Kasse zu bringen weil diese Remakes meist nicht so viel Zeit und Geld in Anspruch nehmen wie komplett neue Ideen, oder eben wenn ein Regisseur einen Film und in ihm eine gute Idee, aber eine schlechte Umsetzung sieht kann es sein dass er selbst versucht diese gute idee besser umzusetzen.
Ich hoffe ich konnte dir helfen:smile:
Mfg Lion