Verbote für Katzen

Hallo,

wie schützt man etwas sehr Verlockendes vor Katzen (es sind zwei Verbündete) - etwas an dem sie sich nicht gewöhnen können, da es bald wieder weg sein wird. Plötzlich steht er da - der Tannenbaum, mit Kugeln und allerhand zum bimmeln und abreissen, drauf klettern und reinbeissen - und wir möchten ganz gerne, dass er noch bis Sonntag heil da steht. Wegsperren geht nicht (weder die Katzen noch der Baum).

Hat jemand eine Idee?

Viele Grüße

Hi,

ja, die Idee ist, 12 V Beleuchtung, kein Lametta und keine Glas, also keine Kugeln…
Ansonsten kannst Du Dir sicher sein, das ein paar Kugeln zu Bruch gehen und mit etwas Pech tritt sich eine der Samtpfoten einen Splitter ein, leckt ihn auf und dann gibts ernsthafte Probleme.
Ich denke, das würde das Weihnachtsfest mehr trüben, als wenn man den Baum etwas unkonventioneller schmückt…

Grüße,
Grünblatt

Guten Morgen,

schließe mich an und… wir haben noch einen Haken in der Decke, da wird er zusätzlich mit ner dünnen durchsichtigen Nylonschnur festgebunden…allerdings haben wir auch unwesentlich mehr als 2 Tiere ;o)

Schöne Feiertage

Margit

Hallo Chili,

wie schon gesagt, sollte der Baum möglichst noch anderweitig befestigt werden - man kann gegebenenfalls auch zwei Fäden von den Wänden her spannen.

Bewährt haben sich auch unkaputtbare Kugeln aus Plastik - da gibt es inzwischen auch sehr hübsche, die sich optisch nicht vorn zerbrechbaren unterscheiden.

Ein absolutes No-go ist Lametta, alldieweil selbiges, so es von den Katzen verschluckt wird, zu schweren inneren Verletzungen führen kann. Das gilt übrigens auch für Geschenkbänder.

Eine Liste mit feiertäglichen Sicherheitstipps haben ich unlängst andernorts zusammengestellt.

Feierliche Grüße

=^…^=

Hallo,

Verbote - da lachen Katzen sich ins Pfötchen drüber!

Ich würde neben bumsfester Verankerung des Baumes auch erst etwas weiter oben das schmücken anfangen. Nadelbäume besteigen wollen Katzen aufgrund der Pieksigkeit ja nicht so gerne.

Schöne Weihnachten und viel Erfolg!

Hi,

ich habe 3 Katzen - und keinen Weihnachtsbaum.

Mein Dickerchen wiegt 6 kg, da hängt der Baum ziemlich schräg…

Meine Idee:

Verzichte auf den Baum.

Gruß
Tina

Ich würde neben bumsfester Verankerung des Baumes auch erst
etwas weiter oben das schmücken anfangen. Nadelbäume besteigen
wollen Katzen aufgrund der Pieksigkeit ja nicht so gerne.

Hi,

hahaha, soll ich Dir meinen Kater vorbeischicken? Der überzeugt Dich gerne vom Gegenteil!

Gruß
Tina

1 Like

Hi,

nene, lass mal - Kater Karlsson ist nicht sehr gastfreundlich. Ich habe auch keinen Baum, nur aus Beobachtung der vor dem Fenster stehenden Tanne geschlussfolgert.
Allerdings ist Kater Karlsson auch sehr faul. Vermutlich könnte ich einen Baum aufstellen, mit Thunfisch und Hühnchen dekorieren und mit einem Laserpointer drauf zeigen und der Kater würde sich nur zu einem Nickerchen drunter niederlassen. Ich lebe mit dem Arno Dübel der Katzenwelt zusammen.

Viele Grüße

1 Like

Hallo,

vielen Dank für die Tips - das mit der zusätzlichen Befestigung von der Decke finde ich super. Der Schmuck beginnt jetzt auch etwas höher.

Viele Grüße