vor ca. zwei Monaten habe ich mir die rechte Hand mit heißem Wasser verbrannt. Verbrennungsgrad 2a T2320. Die Haut ist beidseitig abgegangen, inzwischen ist aber die Hand bzw. Finger geheilt und eine neue gesunde Haut ohne Verbrennungsnarben oder farbigen Hautveränderungen vorhanden.
Was sich jedoch verändert hat ist leichte Anschwellung der drei mittleren Finger, die am schlimmsten betroffen wurden.
Mein Problem ist: Ich kann die Faust nur mit Widerstand und leichtem Schmerz ballen aber wenn ich irgendetwas fest halten kann, habe in der Hand keine ausreichende Kraft.
Die Frage: Hat jemand ähnliche Erfahrung?
Ist das normaler mehrmonatlicher Heilungsprozess?
(Der Hausarzt hat es mit den Worten „kühlen“ abgehakt. )
Grüße
Iwo
Bitte deinen Hausarzt, dass er Dir Physiotherapie verschreibt, wenn er das nicht macht, lass Dir eine Überweisung zum Hautarzt geben und bitte den darum.
Das Ganze ist ein langwieriger Prozess, dadurch, dass Du die Faust nicht richtig und nur mit Schmerz ballen kannst, schonst Du sie natürlich auch ganz unbewußt was dazu führt, dass die Handmuskeln mangels Training in gewissem Maße schwinden. Dem kannst Du selbst entgegen wirken indem Du Dir Übungsbälle für die Hand kaufst. Guggel mal nch Hand Trainingsball.
In der Physiotherapie zeigt man Dir dann wie Du diese Übungen auch zu Hause machen kannst.
ramses90
Hallo,
es ist Folgendes.
In der Natur der Menschen ist die Ungewissheit eine Bedrohung. Das Wissen, meine Erkrankung ist ein gewöhnlicher Heilungsprozess ist also gewisse Beruhigung.
Ja, ich werde zum Facharzt gehen, sobald ich zurück von derzeitiger Reise zu Hause bin.
Grüße
Iwo
Ich antworte, weil ich in ähnlicher Situation bin: Anhaltende Schwellung nach einem Unfall mit Fraktur (statt Verbrennung). Bei mir heißt es „leichte Ausprägung von Morbus Sudeck“ - das kann es auch nach Verbrennung geben. Vielleicht einfach bei der weiteren Suche im Hinterkopf behalten bzw. Arzt danach fragen. Gefragt sind spezialisierte Schmerzmediziner. Zu Hause kann man auch ohne Anleitung eine sogenannte Spiegeltherapie machen. Einfach mal bei Youtube schauen.
Aber natürlich kann es auch was anderes sein… dies nur als Möglichkeit.
Hallo wezzo,
vielen Dank für Ihre Erfahrung! Es hat mir außerordentlich viel geholfen! Es wird bei mir höchstwahrscheinlich tatsächlich leichteres Morbus Sudek Syndrom. Die meisten Symptome habe ich auch. Nun bin ich beruhigt, da ich weiß woran ich achten muss und wie die Heilung zu bewältigen ist.
Besten Dank noch einmal und Ihnen auch erfolgreiche Genesung!
Iwo