'Verbrannter' Rasen durch Hundeurin

Hallo!
Hat jemand Erfahrungen mit dem Präparat „Lawn Protect“ gesammelt?
Soll gegen o. g. Problem helfen, indem es den Urin verändert und völlig unschädlich für den Hund sein.
Hat jemand Tips gegen die unschönen Flecken (außer natürlich den Hund nicht auf den Rasen pinkeln zu lassen)?

Vielen Dank schon mal und Gruß
Gabi

Hallo Gabi!

Die einzige mir bekannte Maßnahme ist, mit der Gießkanne hinterher zu gießen, wenn Dein Hund gepieselt hat.
Ist Dein Hund noch jung? Unser hat in seinem ersten Sommer auch im Garten auf den Rasen gemacht und ich befürchtete schon lebenslang gelbe Flecken auf unserem Rasen zu haben. Das hat aber mehr und mehr nachgelassen und ist heute, mit zweieinhalb Jahren, die absolute Ausnahme.

Viele Grüße
Inge2

Soll gegen o. g. Problem helfen, indem es den Urin verändert
und völlig unschädlich für den Hund sein.

Hallo Gabi,

würdest du selbst lebenslänglich Medikamente einnehmen, die nur bewirken, dass deine Toilette immer sauber ist? Sozusagen als Ersatz für Klosteine? Bei Menschen wären Medikamente, die dem Patienten nichts nützen, sondern ihn nur „handhabbarer“ machen, von vornherein nicht genehmigungsfähig. Aber wahrscheinlich wird das auf Wunsch der Pharmalobby auch demnächst geändert, vielleicht ist Lawn Protect nur ein erster Vorstoss.

Aber bei den Kosten für das Zeug könntest du auch jährlich neuen Rollrasen verlegen lassen. Übrigens hat meine 7jährige Hündin noch nie einen gelben Fleck verursacht.

Gruss Reinhard