Hallo!
Wir haben gestern auch die Stromrechnung der Stadtwerke bekommen. Müssen zwar nur 40 € nachzahlen, jedoch finde ich das schon extrem wenn man bedenkt das wir für eine 4 Zimmer Wohnung mit 80 qm für 2 Personen 94 € im Monat an Strom gezahlt haben. Man muss dabei auch bedenken das ein Zimmer leer steht und dort nichts mit Strom betrieben wird. Hatten einen Verbrauch von 3657 kw/h im Jahr.
Habe mir nun mal ein Strommessgerät zugelegt. Dabei sind mir 2 Sachen als Stromfresser aufgefallen:
1.) Der Kühlschrank. Dieser ist schon was älter (vom Vormieter) und hat bei der Messung einen Wert von 600 - 615 Watt ergeben. Ist dies für einen Kühlschrank viel? Wäre dort vielleicht ein neuer angebracht?
2.) Der Wasserboiler unter dem Spülbecken in der Küche. Ich habe zum spülen (per Hand) Wasser einlaufen lassen. Danach ist der Wasserboiler angesprungen. Dieser ist auf E (Energiesparen) eingestellt. Er lief dann knapp 1 1/2 Minuten und hatte einen Wattwert von 1990. Kann man dort eventuell auch nachrüsten?
Die sonstigen Messungen haben nichts allzu hohes ergene. Der Staub sauger mit 1000 Watt (was wie ich glaube normal ist) und sonst nur Werte um die 100 und 150 bei TV, Dunstabzugshaube und ähnlichen Sachen.
Wäre für eine hilfreiche Antwort sehr dankbar!
Grüße,
Marc