Hallo,
Wir sind zu Dritt und das Haus hat ca. 135qm Wohnfläche + 60
qm Keller. Das Haus ist knapp 12 Jahre alt, hat eine
Gasheizung und leider bekommen wir das warme Wasser über
Durchlauferhitzer.
DLE hab ich auch…hat so seine Vor und Nachteile
Der Wasserverbrauch lag über die letzten 349 Tage bei 127m3
ist denk ich OK…ich hatte bei 4Personen 175Kbm
mit einem m3 Preis von 1,85€ netto (brutto: 1,98€).
ich Glücklicher…ich zahl nur 0,55€ Brutto für Wasser (ohne Abwasser)
Wir haben 4.982kwH Strom verbraucht
bei mir waren es 6600KWh…
und dafür netto inkl.
aller Kosten 18,4 cent pro kwH bezahlt (brutto:21,9 cent).
hmmm…gibt vielleicht billigere Anbieter…
Für die Heizung haben wir 11.157 kWh Gas
ist für eine DHH OK. Ich hab 21000KWh verbraten…allerdings auch freistehendes EFH…bei dem Winter letztes Jahr
zu einem Preis von
netto inkl. aller Kosten 5,54 cent/kWh (brutto:6,6 cent)
autsch…erscheint mir etwas zu teuer…ich hab einen Gaspreis von 5,46Cent Brutto im letzten Jahr gezahlt…seit diesem Jahr durch Anbieterwechsel sind es 4,83Cent Brutto
Wie sind diese Werte einzuordnen? Sind diese in der Norm? Habt
Ihr ggfs. Ratschläge für mich?
regelmässig die Zählerstände kontrollieren und erfassen und über die eigenen Gewohnheiten nachdenken…gerade beim Wasser-und Stromverbrauch lassen sich so Einsparungen erzielen.
ca.30% des Stromverbrauches (durch Zweitzähler über 15Jahre ermittelt)gehen für Warmwasser drauf! Also besteht ein direkter Zusammenhang zwischen Wasser-und Stromverbrauch.
Man sollte auch mal die anderen Verbraucher checken. Dafür gibt es schon ab wenigen Euros Energiekostenmessgeräte die zwischen Steckdose und Verbraucher geschaltet werden. Da gibt es dann auch so manche Überraschung…Plasma-TV ca.55KWh pro Monat…Computer 40KWh pro Monat…u.s.w.
bei einer 12Jahren alten Heizungsanlage sollte man langsam über eine Erneuerung nachdenken…und dann gleich die Warmwasseraufbereitung integrieren und Solarunterstützung zumindest vorsehen. Bei einem 60qm Keller hast du ja auch den Platz für entsprechend große Speicher.
Lohnt es sich ggfs. einen Anbieterwechsel vorzunehmen?
JA
zumindest sollte man Konditionen vergleichen!
Wenn ja,
über welche Vergleichsportale ist dieses ratsam?
zB. http://www.verivox.de oder andere
Liebe Grüße und viele Dank für Eure Hilfen!
Horde
Gruß Angus