Warum Verbraucht ein getunter Roller Mehr als ein Motorrad. Beim Roller werden ja Komponente wie Zylinder, Vergaser, Übersetzung usw. erhöht bzw vergrößert. So ein High end Roller Verbraucht bis zu 20 l/100km . Beim Motorrad sind doch auch diese Komponente Größer. Wie kann es Trotzdem sein dass ein Motorrad weniger Verbraucht. 125 er Roller haben ja auch Größere Komponente und Verbrauchen auch keine 20 liter.
Die Bauteile des Motors sind normalerweise sorgfältig auf einander abgestimmt. Wenn ich jetzt irgendwelche Teile ändere, führt das zwangsweise zu höherem Verbrauch.
Wenn ich jetzt auch noch leistungssteigernde Maßnahmen durchführe, wie höhere Drehzahlen, dann steigert sich zwangsweise der Verbrauch.
Hi,
die komponenten die wichtig sind um den Spritverbrauch zu berechnen sind einmal der Vergaser,die Motorengröße (Brennkammergröße) und die Drehzahl.
Der Vergaßer hat eine Düse.Diese Düse hat eine gewisse Größe.Durche diese Düse läuft Sprit vom Vergaser in die Brennkammer.
Die Brennkammer hat auch eine gewisser größe, diese gibt an wie stark der sog ist, der entsteht wenn die Brennkammer im befüllen takt ist.
Und zum schluss wie schnell sich der Kolbenbewegt bzw. die Drehzahl.
125er unterschieden sich auch darin das die einenen 2 Takter und die anderen 4 Takter sind. 2 Takter (Benzingemisch mit Öl) verbrauchen in der Regel mehr als ein 4 Takter.Beim 4 Takter gibt es den Verdichtungstakt, was die Wirkleistung des Benzin-Luft gemisches erhöht und somit weniger Sprit verbraucht wird.
Eine 125er 4 Takt Honda Rebell verbraucht zwischen 4 - 5 Liter Sprit auf 100km.
Eine 125er 2 Takt Honda NSR verbraucht zwischen 6 -7 Liter Sprit auf 100km.
Wenn jetzt noch Tuning hinzukommt, versucht man mehr Luft und Sprit in den Brennkammer zu bekommen.Dieses darf aber den Stöchiometrischen Wert von 14,7:1
(14,7 Teile Luft zu 1 Teil Benzin) nicht über oder unterschreiten. Sonst entsteht keine vollständige Verbrennung.
Was bei Rollern meistens getunt wird, ist die Drehzahl. Die liegt üblich bei 8000 U/min. Diese wird auf 13000 U/min. angehoben.( Im extremfall auch 18000 U/min) bei 13k U/min Liegt der verbrauch bei knapp 18 Litern auf 100Km. Bei 18k U/min schon über 27 Liter.
Das geht nur bei 2Taktern.
4 Takter auf solchen hohen Umdrehungen gehen schon nach sehr kurzer Zeit kaputt.
P.s. Da Roller üblicherweise mit Automatikgetrieben ausgestattet sind. Ist ein mehrverbrauch von rund 2 Litern zu erwarten.
2 Taktmotor oder 4 Taktmotor das ist die Gegenfrage ? Anzahl Ventile, Verdichtung? Gleicher Hubraum ? Übersetzungsverhältnis ? Die Frage ist einfach zu allgemein formuliert.
Eins noch, die Zweitakter zB. Vespa werden ab 125 ccm im Verhältnis zum Verbrauch unwirtschaftlich. Das ist fachlich belegt und liegt im konstruktivem Bereich.
Da kann ich nicht weiterhelfen,hier miuß ein Zweirad-Spezi befragt werden
Erstens 2 Takt frisst mehr als 4. Und 2. Denke ich dass es an der drehzahl liegt wenn ich mit meiner r1 durchegend 300 fahre mit 12000 Umdrehungen schraubt die sich auch 20-30 Liter rein