Verbrauch vom VW Polo 1.2

Hallo

Nachdem ich kurz vor Weihnachten leider einen Totalschaden mit meinem Fiesta hatte, such ich derzeit nach einem neuen Gebrauchtwagen.

Gefallen hat mir dabei ein VW Polo 1.2 mit folgenden Eckdaten:

Erstzulassen 08.2004
Leistung: 47 kW/64 PS
normales Schaltgetriebe

Als Verbrauch stand dazu 5,9 L/100 km kombiniert, 7,6 L innerorts, 5,1 L außerorts.

Jetzt meine Frage. Hat jemand hier Erfahrung mit dem Polo und kann diese Daten in Etwa bestätigen?

Muss dazu sagen, das ich Berufspendler bin (Halle-Leipzig, mit Autobahn, ca. 90 km/Tag). Mit meinem Fiesta kam ich hier auf gute 6,4 L. Wär ja Klasse, wenn der Polo da tatsächlich günstiger im Verbrauch wäre.

LG, Chton

Hallo Chtonier,

Autobahn und kleiner Motor, da kann man pauschal nur schwer was zum Verbrauch sagen. Wenn Du auf gerade Strecke gemütlich mit max. 120 km/h dahin rollst kannst Du den Verbrauch sicherlich schaffen oder sogar unterbieten. Sobald Du es etwas eiliger hast, läuft so ein kleiner Motor recht schnell nahe Volllast und verbraucht mehr als ein größerer Motor.

Schau doch mal auf Spritmonitor.de, dort findest Du reale Verbrauchsangaben zu so ziemlich allen gängigen Modellen bzw. Motoren.

Beste Grüße
Guido

Hallo Chton,

genauso einen Polo bin ich zwischen Juni 2002 und April 2010 gefahren und habe mir die Verbrauchsdaten in mein Kraftstoffsparbuch eingetragen.

Der Verbrauch mit Superbenzin lag bei mir immer so zwischen 4,5l und 5,5l. Allerdings bin ich fast nur Landstrasse gefahren mit kleinem Stadtanteil, Autobahn eher selten.

Bei viel Autobahnanteil wird der Verbrauch etwas höher sein. Allgemein kann ich sagen, dass ich mit dem Polo sehr zufrieden war. Ausser Inspektionen war ich nur einmal ausserplanmässig in der Werkstatt zum Austauch der Zündkabel.

Viele Grüsse

Dietrich

Danke für die schnelle Antwort. Schau mir grad die von dir genannte Seite an und vergleiche gerade mal.

Zu meinem Fahrverhalten, ich fahre selten mehr als 100 km/h, einfach aus dem Grund, das ich beim Fiesta bei 90 bis 95 km/h den besten Verbrauch hatte. Wollte das beim Polo beibehalten, letztlich pendle ich ja jeden Tag. Da fahr ich lieber vernünftig als zu schnell.

…„zu schnell“ sollte man eh nie fahren und was „vernünftig“ ist, ist auch sehr subjektiv. Für manche ist es vernünftig, 5min früher zuhause zu sein.

Dein spritverbrauch dürfte bei 80-85 kmh, also lkw geschwindigkeit im höchsten gang, noch geringer sein.

Prinzipiell hast Du natürlich recht !

Gruß
M.

Hallo,
bei 90 km/tag würde ich über den Kauf eines kleinen Diesel oder gasbetriebenen PKW nachdenken, den Du kommst ja locker auf 20 tkm pro jahr

Gruß
M.

Hi!
Ja, Diesel würde ich auch vorschlagen,
allerdings hat Leipzig ja seit einiger Zeit eine Umweltzone,
da wird es mit so einem sparsamen und zuverlässigen 4er Golf TDI, wie ich einen hab,
für so 1500€ leider nix.
Und irgend ein neuerer Diesel, da kann man, wenn man Pech hat auch mal mehr für das Auto auf Arbeit gehen, als für das Leben.

Ich denke, aus dem Grund, ist das Auto, was er sich ausgesucht hat, schon keine schlechte Wahl.

Grüße, E !