Hallo,
kann mir jemand verraten, ob Dimmer (für Deckenleuchten etc.) für den
Betrieb selbst Strom verbrauchen bzw. „verschlucken“? Also sprich:
Wenn ich eine 100 W-Glühlampe habe und die auf die Hälfte der
Leistung runterdimme, verbraucht die Konstellation dann tatsächlich
nur 50 W oder schluckt der Dimmer selbst so viel Strom daß sich das
gar nicht lohnt?
Sicherlich gibt es da noch mal Unterschiede, je nachdem ob
elektronischer Dimmer etc. In meinem Fall ist es ein Dimmer, mit dem
man nur normale Hochvolt-Lampen dimmen darf.
Vielen Dank für Eure Antworten!
Gruß,
Chris