Verbraucherschutzministerium rät Notvorräte

Oder wolltest du etwa sagen, dass sich Linke wie Rechte in den
Zielen ihrer Politik nicht voneinander unterscheiden?

hallo, hier tragen die Rechten Plakate mit den Sloagns, die ich sonst nur von ganz links aussen höre…

http://www.npd.de/npd_startseiten/bildanzeiger.html?..

Greetz, Bommel

Hallo,

eine Revolution war es sicher nicht. Aber ich gebe Dir soweit recht, dass massive Fehler des Staates - insbesondere auch die brutale Behandlung einiger Festgenommener - insbesondere aber die Hetze der BILD - auch Hetzsendungen von rechtsgerichteten Magazinen und dem Putschgerede linker Magazine die Stimmung angeheizt hat.

Die Ursache lag sicher in den Strukturen der Politik oder wer von uns studiert hat im Mief der Unis. Beihilfe zur Begründung von Schlägern und teilweise späteren Mördern leistete zeitweise der Vietnam-Krieg, das israelisch-palästinensische Konflikt und die Einbindung einiger heutiger Spitzenpolitker in den Kampf der PLO unter Arafat gegen Israel. Zudem kam die Diskusison um das 3. Reich in die Öffentlichkeit. Nur, man sollte diese Punkte - insbesondere das 3. Reich - nicht so sehr von diesen linken Gewalttätern als Grund sehen. Es war und bleibt eine Alibi-Diskusison. In anderen Staaten wurde auch geprügelt und geschossen.

Lediglich in DE Baader/Meinhof ( hatten beiden mit der RAF nichts zu tun ). Für die RAF und deren Ausläufer wie „RZ“ oder „Holger Meins“ u.a. oder in Italien mit den „Roten Brigaden“ wurde Mord zum System. In Frankreich, selbst in der Schweiz kam es zu Demos. Dies ist aus heutiger Sicht für mich auch nicht das Problem.

Ein moderner Fortschrift aus jener Zeit kann ich nicht erkennen. Wer seine Kinder antiautoritär und ohne Bildung erzieht kann nicht erwarten, dass diese Generation Verantwortung in der Masse tragen kann. Die heutigen Ergebnis von Pisa und der Ablehung des Staates - auch jener, die heute selbst an der Politik sind - sind Ursache jener Zeit.

Eine Raff-Generation hat sich herangebildet. Stets um nur das eigene Interesse bemüht, das Allgemeininteresse weit hinter sich lassend. Fordern nach Staat, wo immer Lust und Laune zur Arbeit fehlten oder wenn man es nicht geschafft hat im Staatsdienst zu laden. Unfähig zur gesellschaftlichen Verantwortung. Aber woher soll Verantwortung kommen, wenn die Elteren sie nicht gelernt haben und die Kindern ohnehin nur lernen mussten, was für die alleine gut sein soll.

Diese Generation hat gnadenlos versagt. Die Raffgier und Intoleranz jener Generation rächt sich.

Gruss Günter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Ein moderner Fortschrift aus jener Zeit kann ich nicht
erkennen. Wer seine Kinder antiautoritär und ohne Bildung
erzieht kann nicht erwarten, dass diese Generation
Verantwortung in der Masse tragen kann. Die heutigen Ergebnis
von Pisa und der Ablehung des Staates - auch jener, die heute
selbst an der Politik sind - sind Ursache jener Zeit.

Ich glaube, daß diese Probleme Ausdruck eines viel tieferliegenden Problems sind, nämlich einer Aushöhlung der Sekundärtugenden, die den früheren „Erfolg“ verursachten. Die 68er haben nur aufgezeigt, wie tot diese Werte zum damaligen Zeitpunkt schon waren.

Eine Raff-Generation hat sich herangebildet. Stets um nur das
eigene Interesse bemüht, das Allgemeininteresse weit hinter
sich lassend. Fordern nach Staat, wo immer Lust und Laune zur
Arbeit fehlten oder wenn man es nicht geschafft hat im
Staatsdienst zu laden. Unfähig zur gesellschaftlichen
Verantwortung.

Der Weg zur Zivilgesellschft ist mühsam, aber es geht voran… :wink:

LG
Stuffi

Oder wolltest du etwa sagen, dass sich Linke wie Rechte in den
Zielen ihrer Politik nicht voneinander unterscheiden?

hallo, hier tragen die Rechten Plakate mit den Sloagns, die
ich sonst nur von ganz links aussen höre…

http://www.npd.de/npd_startseiten/bildanzeiger.html?..

Das ist doch Schwachsinn! Was wollen die dann machen??? Verhungern, wenn Kapitalismus nicht mehr funktioniert? Ich kann mich nicht daran erinnern, dass die Rechten eine Ahnung von Wirtschaft haben. Nach 33 war auch nur Kapitalismus, bis 1948 DE ne Währungsreform machen musste.

Als tatsächlich „links“ kann man aber IMO nur eine Basisbewegung ohne Führungssekten bezeichnen. Und das ist lediglich eine Frage der Organisation (ehemals Arbeiterassoziation, dürfte heute weiter reichen) Alles andere sind Stalinisten, Linksfeudalisten und was es da sonst noch alles gibt.

Gruß
Frank