Verbraucherschutzministerium rät Notvorräte

anzulegen.

Hallo,

Nur falls es einer übersehen hat, ein ernstgemeinter Ratschlag!
(t-online heute!)
http://onnachrichten.t-online.de/c/24/85/48/2485480…

In 14 Tagen könnte die Situation wieder unter Kontrolle zu sein. Scheint mir persönlich zu optmistisch kalkuliert!
Sehen wir der Angelegenheit trotzdem gelassen entgegen! Sie wird uns helfen, die wahren Werte des Lebens wieder schätzen zu lernen!
Gruß Torsten

Dazu passt wohl auch die Meldung, dass heuer 30 Mrd. Euro an öffentlichen Mitteln verschwendet wurden. Darum die einfache Formel: Weniger ist Mehr.

Sehen wir der Angelegenheit trotzdem gelassen entgegen! Sie
wird uns helfen, die wahren Werte des Lebens wieder schätzen
zu lernen!
Gruß Torsten

betreiben die Grüne in unserem Land.

Dies liegt ganz auf der Linie der ehemaligen Anhänger der Ideologie zur Vernichtung dieses Landes durch Terror ud Verunsicherung der Bevölkerung.

Ich kann nur immer wieder hinweisen, dass einer der Grundsätze der RAF und deren Umfeld war, dieses Land zu zerstören. Eine Linie auf der Basis des Terrors. Die anderen Linie auf dem Marsch durch die Institutionen.

Die Dame hat angesichts der Hysterie, die sie verbreitet, wohl zu heiss geduscht.

Gruss Günter

Hallo,

Nur falls es einer übersehen hat, ein ernstgemeinter
Ratschlag!
(t-online heute!)
http://onnachrichten.t-online.de/c/24/85/48/2485480…

In 14 Tagen könnte die Situation wieder unter Kontrolle zu
sein. Scheint mir persönlich zu optmistisch kalkuliert!
Sehen wir der Angelegenheit trotzdem gelassen entgegen! Sie
wird uns helfen, die wahren Werte des Lebens wieder schätzen
zu lernen!
Gruß Torsten

jetzt schon? was raten die dann im richtigen ernstfall?

datafox

jetzt schon? was raten die dann im richtigen ernstfall?

datafox

um genau den geht es!

braucht man etwa Notvorräte für Manöver?
Ich denke nicht!
Gruß Torsten

jetzt schon? was raten die dann im richtigen ernstfall?

um genau den geht es!

welcher denn? hab ich was verpaßt?

datafox

Hallo Günter!

Dies liegt ganz auf der Linie der ehemaligen Anhänger der
Ideologie zur Vernichtung dieses Landes durch Terror ud
Verunsicherung der Bevölkerung.

Ich kann nur immer wieder hinweisen, dass einer der Grundsätze
der RAF und deren Umfeld war, dieses Land zu zerstören. Eine
Linie auf der Basis des Terrors. Die anderen Linie auf dem
Marsch durch die Institutionen.

Willst du uns allen Ernstes glauben machen, die Grünen seien eine vom radikal-extremistischen Linksspektrum ins Rennen geschickte, politische *Vorhut* auf dem Weg zur Weltrevolution???

Und Otto Schily ist der SPD wahrscheinlich aus strategischen Gründen von den Grünen als *Statthalter des Terrorismus* untergejubelt worden, oder was???

Gruss
Thorsten

betreiben die Grüne in unserem Land.

Hallo Günter,

deine lustigen Verschwörungstheorien in aller Ehre: aber diese Wirtschaft zu zerstören packen die Leute von Rogowski abwärts wesentlich besser. Da brauchen die Grünen nur Pfötchen stillhalten :smile:

Gruß
Frank

jetzt schon? was raten die dann im richtigen ernstfall?

um genau den geht es!

welcher denn? hab ich was verpaßt?

Na Staat pleite samt Weltwirtschaft, was sonst? Irgendwie vermisse ich die diesjährige Steuerschätzung im September. Ob man sich die Veröffentlichung nicht traut?

Übrigens hat das Ministerium sogar ne extra Seite ins Netz gestellt:
http://www.verbraucherministerium.de/index-000B66DA0…
(da nur nachzulesen, war gerade nicht online die page)

Gruß
Frank

Häh? hab ich n Notvorrat? hihi
Da bei mir zuhause normalerweise nur
jede Woche einmal oder auch mal nur
alle zwei Wochen einkaufen gegangen wird:

Hab ich schon einen kriesensicheren Notvorrat?

Zwei Wochen sind doch wohl absolut lachhaft.

Ein *Not*-vorrat ist ein voller Heizöltank, der über
den Winter reicht, ein Dieselauto, das damit
„not“-falls fahren kann, und fünfzig Liter
Schnaps, mit dem man sich im Notfall alles
andere eintauschen kann :smile:

Gruss, Marco

Na Staat pleite samt Weltwirtschaft, was sonst?

falsche platte aufgelegt!

gruß
datafox

Ein *Not*-vorrat ist ein voller Heizöltank, der über
den Winter reicht, ein Dieselauto, das damit
„not“-falls fahren kann, und fünfzig Liter
Schnaps, mit dem man sich im Notfall alles
andere eintauschen kann :smile:

quark. ein „notvorrat“ für solche beschriebenen anschläge sähe anders aus. das essen ist da noch das am wenigsten wichtige! an erster stelle steht ein kugel- und bombensicheres zimmer, das luftdicht verschließbar ist, mit einer gefilterten lüftung. darin muß sich ein radio oder fernseher mit batterien befinden. dazu taschenlampe, gasmasken, antidotspritzen gegen nervengase. dann erst kommen essen, matratze, diesel und schnaps.

gruß
datafox

aus mathematischer Sicht falsch

quark. ein „notvorrat“ für solche beschriebenen anschläge sähe
anders aus. das essen ist da noch das am wenigsten wichtige!
an erster stelle steht ein kugel- und bombensicheres zimmer,
das luftdicht verschließbar ist, mit einer gefilterten
lüftung. darin muß sich ein radio oder fernseher mit batterien
befinden. dazu taschenlampe, gasmasken, antidotspritzen gegen
nervengase. dann erst kommen essen, matratze, diesel und
schnaps.

richtig aus israelischer Sicht.

da aber rein mathematisch die Wahrscheinlichkeit eines militärisch bedingten Notvorrates gegenüber eines aus Währungsturbulenzen resultierenden Notvorrates (Argentinen vor 3 Jahren) in Deutschland ein Vielfaches kleiner ist reicht die Ausrichtung des Notvorrates auf nichtmilitärische Umstände!

wenn jetzt alle Schnaps haben, kann man aber auch nicht mehr so viel tauschen! He, Schnaps ist trotzdem ne gute Idee. Ich geh´ einkaufen!

gruß
datafox

dto Torsten

Angebot und Nachfrage :smile:

wenn jetzt alle Schnaps haben, kann man aber auch nicht mehr
so viel tauschen! He, Schnaps ist trotzdem ne gute Idee. Ich
geh´ einkaufen!

OK, kauft Ihr alle Schnaps, ich nehm dann
20 Kilo Schokolade.

Dann gibts für eine Tafel Schokolade einen
10-Liter Kanister Schnaps auf dem Tauschmarkt :smile:))

Gruss, Marco

Terroristen-Angriffe in D?

Ein *Not*-vorrat ist ein voller Heizöltank, der über
den Winter reicht, ein Dieselauto, das damit
„not“-falls fahren kann, und fünfzig Liter
Schnaps, mit dem man sich im Notfall alles
andere eintauschen kann :smile:

quark. ein „notvorrat“ für solche beschriebenen anschläge sähe
anders aus. das essen ist da noch das am wenigsten wichtige!
an erster stelle steht ein kugel- und bombensicheres zimmer,
das luftdicht verschließbar ist, mit einer gefilterten
lüftung. darin muß sich ein radio oder fernseher mit batterien
befinden. dazu taschenlampe, gasmasken, antidotspritzen gegen
nervengase. dann erst kommen essen, matratze, diesel und
schnaps.

Terrorangriffe?

Mit Giftgas werden Ballungszentren angegriffen,
also sollte man vielleicht in den Ballungszentren
eher defensiv-Zeugs wie Atemschutzgerät und
Atropinspritzen bereithalten.

Auf dem Land reicht das Gewehr vom Opa oder
ein scharfgefeilter Spaten und auf zur
fröhlichen Jagd. :smile:

Gruss, Marco

reicht die
Ausrichtung des Notvorrates auf nichtmilitärische Umstände!

naja, da war schon von „anschlägen“ die rede…

außerdem: mein „vorschlag“ (ist nicht meiner, sondern das war befehl im irakkrieg) ist ebenso lebensrettend bei einem chemieunfall oder anderen umweltkatastrophen. nur so nebenbei.

gruß
datafox

Hallo Günter!

Dies liegt ganz auf der Linie der ehemaligen Anhänger der
Ideologie zur Vernichtung dieses Landes durch Terror ud
Verunsicherung der Bevölkerung.

Ich kann nur immer wieder hinweisen, dass einer der Grundsätze
der RAF und deren Umfeld war, dieses Land zu zerstören. Eine
Linie auf der Basis des Terrors. Die anderen Linie auf dem
Marsch durch die Institutionen.

Willst du uns allen Ernstes glauben machen, die Grünen seien
eine vom radikal-extremistischen Linksspektrum ins Rennen
geschickte, politische *Vorhut* auf dem Weg zur
Weltrevolution???

Und Otto Schily ist der SPD wahrscheinlich aus strategischen
Gründen von den Grünen als *Statthalter des Terrorismus*
untergejubelt worden, oder was???

Hallo Thorsten,

ich will hier nur festhalten, dass Teile, die heute bei den Grünen sitzen oder ein Schily 1968 - 1978 jene unterstützt haben, die die Zerstörung dieser Gesellschaft proklamiert haben und dazu aufgefordert haben, mit zwei unterschiedlichen Formen, dem revolutionären Weg und dem Weg durch die Institutionen das Sytem des deustchen Staates zu destabilisieren.

Das Schily in der heutigen Position endete ist für mich - unter Berücksichtigung jener Zeit und der Ereignisse - nachvollziehbar. Soweit die Linksextremen und/oder Maoisten nicht bei der SPD oder den Grünen als Minister gelandet sind, sitzen sie heute in Ämtern der DVU oder NPD.

Ich habe den Linksextremismus, der nicht erfolgreich war, noch nie aus anderer Sicht als aus einem Sammelbecken für Rechtsextremismus, Rechtsradikaler und aus Personen erlebt, die jene Kontrolle der Bürger betreiben, die sie beim Staat gegen ihre Meinung bekämpft haben.

Gruss Günter

Hallo Günter!

ich will hier nur festhalten, dass Teile, die heute bei den
Grünen sitzen oder ein Schily 1968 - 1978 jene unterstützt
haben, die die Zerstörung dieser Gesellschaft proklamiert
haben und dazu aufgefordert haben, mit zwei unterschiedlichen
Formen, dem revolutionären Weg und dem Weg durch die
Institutionen das Sytem des deustchen Staates zu
destabilisieren.

Das Schily in der heutigen Position endete ist für mich -
unter Berücksichtigung jener Zeit und der Ereignisse -
nachvollziehbar. Soweit die Linksextremen und/oder Maoisten
nicht bei der SPD oder den Grünen als Minister gelandet sind,
sitzen sie heute in Ämtern der DVU oder NPD.

Ich habe den Linksextremismus, der nicht erfolgreich war, noch
nie aus anderer Sicht als aus einem Sammelbecken für
Rechtsextremismus, Rechtsradikaler und aus Personen erlebt,
die jene Kontrolle der Bürger betreiben, die sie beim Staat
gegen ihre Meinung bekämpft haben.

Ich kann das, was du da sagst in keinster Weise nachvollziehen. Abgesehen von Horst Mahler gibt es meines Wissens niemanden aus der ehemaligen gewaltbereiten linken Szene, der *die Seiten gewechselt* hätte.
Oder wolltest du etwa sagen, dass sich Linke wie Rechte in den Zielen ihrer Politik nicht voneinander unterscheiden?

Ausserdem kann man es Politikern der Grünen ja wohl nicht ernsthaft vorwerfen, dass ihre Wurzeln dem gleichen Boden entsprangen, der auch die RAF hervorbrachte.
Und in der momentanen SPD sehe ich niemanden, der nur annähernd noch das Prädikat *links* verdient hätte.

Von was genau also redest du, bitte?

Gruss
Thorsten

Hallo Günter!

ich will hier nur festhalten, dass Teile, die heute bei den
Grünen sitzen oder ein Schily 1968 - 1978 jene unterstützt
haben, die die Zerstörung dieser Gesellschaft proklamiert
haben und dazu aufgefordert haben, mit zwei unterschiedlichen
Formen, dem revolutionären Weg und dem Weg durch die
Institutionen das Sytem des deustchen Staates zu
destabilisieren.

Das Schily in der heutigen Position endete ist für mich -
unter Berücksichtigung jener Zeit und der Ereignisse -
nachvollziehbar. Soweit die Linksextremen und/oder Maoisten
nicht bei der SPD oder den Grünen als Minister gelandet sind,
sitzen sie heute in Ämtern der DVU oder NPD.

Ich habe den Linksextremismus, der nicht erfolgreich war, noch
nie aus anderer Sicht als aus einem Sammelbecken für
Rechtsextremismus, Rechtsradikaler und aus Personen erlebt,
die jene Kontrolle der Bürger betreiben, die sie beim Staat
gegen ihre Meinung bekämpft haben.

Ich kann das, was du da sagst in keinster Weise
nachvollziehen. Abgesehen von Horst Mahler gibt es meines
Wissens niemanden aus der ehemaligen gewaltbereiten linken
Szene, der *die Seiten gewechselt* hätte.
Oder wolltest du etwa sagen, dass sich Linke wie Rechte in den
Zielen ihrer Politik nicht voneinander unterscheiden?

Genau, beide wollen die Zerstörung des Staates. Lediglich die Mittel sind unterschiedlich. Das geistige moralische Potential einstiger MAO-Kämpfer wird sich genau so wenig ändern wie das geistige Potential der Altnazis. Man macht auf Demokratie.

Ausserdem kann man es Politikern der Grünen ja wohl nicht
ernsthaft vorwerfen, dass ihre Wurzeln dem gleichen Boden
entsprangen, der auch die RAF hervorbrachte.

oh doch, dies kann man. Hätte diese Gruppen nicht den Terror bejubelt, zumindest klammheimlich gebilligt und wie Cohn Bendit die Opfer nicht verhöhnt, wäre eine Trennung von der Gewalt erkennbar.

Und in der momentanen SPD sehe ich niemanden, der nur
annähernd noch das Prädikat *links* verdient hätte.

Mitglieder der SPD - soweit diese nicht dem linksradikalen Flügel wie Benneter angehört haben - sind demokratische Mitbürger.

Ich kenne den Kampf gegen die RAF und das Gesindel, das Steine warf und billigend den Tod von Polizeibeamten für ihre Randale in Kauf genommen hat. Auch ein Josef Fischer wusste genau und nahm dies billigend in Kauf, wenn er auf einen liegenden Polizisten eintritt, dass er dessen Tod genauso herbeiführen kann.

Gruss Günter

Ich kenne den Kampf gegen die RAF und das Gesindel, das Steine
warf und billigend den Tod von Polizeibeamten für ihre Randale
in Kauf genommen hat. Auch ein Josef Fischer wusste genau und
nahm dies billigend in Kauf, wenn er auf einen liegenden
Polizisten eintritt, dass er dessen Tod genauso herbeiführen
kann.

Du bist unfair, wenn Du die Radikalisierung einzig und allein einer Seite in diesem Konflikt zuschreibst. Es gab Aktionen seitens des Staates, die einer Demokratie auch nicht gerade zum Rumhe gereichten und Tote gabs auch auf der anderen Seite - auch das wurde „billigend in Kauf genommen“.
Tatsache ist, daß diese „Revolution“ ein wichtiger Schritt auf dem Weg zu einer modernen Zivilgesellschaft war und als solches - trotz der Opfer (die jedoch nicht notwendig gewesen wären) - ein Fortschritt. Der Terror ist heute vorbei, die Ideen und positiven Impulse wirken bis heute nach.

Stuffi