Verbrauchsanzeige Mercedes

Hallo Experten,

mein Daimler hat eine seltsame Verbrauchsanzeige: wenn ich starte, sind 40 L/100km zu sehen. Je länger ich fahre, desto weniger, bis die Anzeige nach ca. 40-50 km dann den tatsächlichen Mittel-Wert anzeigt.

Meine Frage an euch:
Wieso ist das so? Kann oder will Mercedes keine Anzeige a la VW einbauen, die den genauen momentanen Verbauch anzeigt?

MFG
Henning

Das Problem ist folgendes: Dein Bordcomputer errechnet einen Wert den er anzeigt. Dieser Wert beruht im Optimalfall auf den aktuellen Meßdaten vom Motor. Würde dein Motor 100km Kaltstart laufen, wäre dieser Wert (40l)durchaus akzeptabel. Mittlerweile ist es allerdings so daß der Bordcomputer einen getürkten Wert ausgibt, um den Kunden nicht zu verunsichern.

Hi!

mein Daimler hat eine seltsame Verbrauchsanzeige: wenn ich
starte, sind 40 L/100km zu sehen. Je länger ich fahre, desto
weniger, bis die Anzeige nach ca. 40-50 km dann den
tatsächlichen Mittel-Wert anzeigt.

Meine Frage an euch:
Wieso ist das so? Kann oder will Mercedes keine Anzeige a la
VW einbauen, die den genauen momentanen Verbauch anzeigt?

Genau das tut sie!
Bei meinem Golf GT von 1987 wurden im Winter nach dem Start immer erst mal 99,9 l/100 Km angezeigt…

Mein Benz zeigt nach dem Start 9,9 Liter. Ich fürchte, Du hast das falsche Modell gewählt… :wink:

Grüße,

Mathias

Mittlerweile ist es allerdings so daß der Bordcomputer einen
getürkten Wert ausgibt, um den Kunden nicht zu verunsichern.

Hallo,

verstehe ich nicht. Bei jedem Tanken rechne ich nach, der Bordcomputer verschätzt sich bei ca. 700 km maximal um 0,3 Liter. Das ist doch nicht getürkt.

MFG

Henning

mein Daimler hat eine seltsame Verbrauchsanzeige: wenn ich
starte, sind 40 L/100km zu sehen.

Kann oder will Mercedes keine Anzeige a la
VW einbauen, die den genauen momentanen Verbauch anzeigt?

Die o. g. Werte entsprechen in etwa dem momentanen Verbrauch nach Kaltstart.

MfG

C.

Hi,
Deine Anzeige zeigt Dir den Durchschnitts-Wert ab dem Start an, d.h. wenn Du Ihn anlässt kommt der „volle richtige“ Wert. Deine Anzeige zeigt Dir ja auch die Durchschnittsgeschwindigkeit, als auch die Fahrzeit an. Wenn Du den Wagen nur kurz, bis 2 Stunden parkst, rechnet der Computer mit diesen Werten weiter. Steht der Wagen länger, z.B. über Nacht, rechnet der Computer dies als neue Fahrt und fängt wieder mit denhohen Werten der Kalt/Warmlaufphase an. Ausserdem hast Du für die Verbrauchsanzeige zwei Anzeigemöglichkeiten. 1. die von Dir beschriebene und 2. den Langzetwert, den Du manuell löschen kannst. Les Dir mal Deine Bedienungsanleitung durch, da ist das sehr gut beschrieben!
Mfg
Uwe

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]