Verbrauchtes Gas ist nicht mehr zu finden

Ich kann das nicht verstehen!!!

Wir haben von Januar bis heute für Unsere Fußbodenheizung lt. Wärmezähler 4950 KWH verbraucht,
das restliche Haus (hat Heizkörper) aber nur 2796 KWH (auch Wärmemengenzähler im Keller,Einzeljahresverbrauch wird
aber per Ablesung an den Heizkörpern ermittelt,wir haben davon auch 2 in Räumen ohne Fußbodenheizung)
Unsere Wohnung hat 28,26% der Gesamtwohnfläche.
Gaslieferung von Januar bis jetzt sind aber 3188,58cbm
( Faktor lt. Stadtwerken 10,49) also 33448 kwh.
Wir sind erst 7/2011 eingezogen und haben trozdem schon
2011 extrem hohe Heizkosten, d. h. für die 2,5 Monate in denen wir geheizt haben an Verbrauchskosten über 600 € plus die Grundkosten.)
Kann soviel an KWH verloren gehen??? Wohin???
In 2011 haben wir von „gelieferten“ Gas von insgesamt
58603KWH für Warmwasser 12625 KWH und lt. Wärmemengenzähler Haus für Heizung(13910 KWH und wir 6570 KWH) gebraucht.
Wohin sind denn die restlichen 25498 KWH hin verschwunden.
Zahlen wir die mit???
Fußbodenheizung muß doch lange nicht so warm sein wie Heizkörper??

weiss nicht

Servus,
als erstes ist zu sagen, das die theoretisch zu erzeugende Wärmemenge geliefert wurde. Das Gas wird in einem Heizkessel in Warmwaser umgewandelt und versorgt damit die 2 Heizsysteme und den Warmwasserbereiter. Dadurch enstehen Verluste.
Als erstes wäre die Einstellung des Heizkessels mit dem Gasbrenner zu überprüfen. Das übernimmt der Werkskundendienst des Herstellers oder der Schornsteinfeger. Falls das nicht die Ursache ist, so sind die Wärmemengenzähler zu überprüfen. Die können auch mal fehlerhafte Werte liefern. Besonders ist darauf zu achten, das diese Zähler nur eine begrenzte Zeit beglaubigt und danach zu wechseln sind.
Die letzte Möglichkeit ist die Wärmebedarfsberechnung für das Gebäude und besonders für die Wohnung. Der Wärmebedarf ist von verschiedenen Faktoren abhängig.(Größe, Raumhöhe, Fensterfläche, Mauerwerk etc…Wichtig: die Raumtemperatur)
Damit läßt sich dann eine ungefähre Aussage treffen, ob die Verbrauchswerte im Rahmen liegen.
Ich tippe allerdings auf die Zähler, da es etwas seltsam ist, das 1 Drittel der Wohnfläche 50% der Heizleistung verbraucht und 50% der insgesamt „gelieferten Wärme“ verschwunden sind.

Letztendlich berechnet der Gaslieferant die gelieferte Menge lt. Zähler. D.h. der Fehlbetrag wird auf alle anderen umgerechnet.
Zum Schluss ist noch zu bemerken, das die Vorlauftemperatur für die Fußbodenheizung beträchtlich niedriger ist wie bei der HK-Heizung. Wobei die Vorlauftemperatur nicht entscheidend ist. Vereinfacht dasgestellt zählt der Zähler die Menge des Heizwassers die durch das System fließt. Gleichzeitig wird die Vorlauf und Rücklauftemperatur gemessen. Mit einer Menge X in m³, dem Temperaturunterschied Y in K und einem Faktor wird dann im Zähler die verbrauchte Wärmemenge ermittelt. Sollte die Lage der Messfühler falsch sein, oder das Zählwerk defekt, so werden falsche Werte ermittelt.
Es gibt also viele Faktoren.
Eine weitere Möglichkeit wäre die Ermittlung des Vormieters und dessen Befragung über seine Verbräuche.

Es wäre nett, wenn ihr mich auf dem Laufenden halten würdet, da mich die Ursache doch interessiert.

Grüßle

sorry,aber aus der Ferne kann man das Problem nicht lösen.

Liebe Geriatria
ich empfehle dir dir vom Vermiter die Abrechnung zeigen und erklären lassen, ich kenne mich mir zahlen nicht so gut aus jedoch fallen mir die 600 EUR ins Auge.
Was zählt bei einer Gasbetriebenen Heizung ist der tatsächliche gasverbrauch, bei einem mehrfamilienhaus und einem zähler geht es darum dem verbrauch entsprechend die kosten aufzuteilen.
Fussbodenheizung leuft mit niedrigerer temperatur (ca 30-40 gr C) als Heizkörper (60-70 gr c im neubau) und wird getrenrennt installiert, was zählt ist der tatsächlicher wärmeverbrauch und dafür gibt es die wärmemengenzähler.
Ich glaube das das abrechnungssytem in einem mehrfamilienhaus eine komplizierte rechnung ist, vieleicht können hier auch mieterbund oder energieberater weiterhelfen.oder andere fachleute.
ich habe dir mitgeteilt das wenige was mir bekannt ist und ich hoffe ein wenig weitergeholfen zu haben,
vg Armin

kann ich leider nicht beantworten