Hallo,
als „verbrennen“ bezeichnet man üblicherweise die Oxidation
von brennbaren Stoffen. Dabei wird Energie freigesetzt.
Wasser ist aber schon verbrannt (2 H2 + O2 = 2 H2O)
Du kannst Wasser also nicht nochmal verbrennen.
Was man aber (im Körper) verbrennen kann, sind Kohlenwasserstoffe
z.B. in Form von Zucker und Fett.
Dabei entsteht als Verbrennungsprodukte Wasser und Kohlendioxid.
Das Kohlendioxid wird ausgeatmet. Wasser wird über verschiedene
Wege vom Körper abgegegen z.B.
über die Lunge -> Atem ist auch feucht
über die Nieren -> pinkeln
über die Haut -> schwitzen
über den Kot -> da ist auch etwas Wasser drin
über die Augen und Nase -> Pipi in den Augen und Nasenschleim
Gruß Uwi
ich habe eine Frage die mich schon etwas länger beschäftigt,
und zwar: Verbrenne ich Wasser wie ein Auto Benzin oder
entsteht durch schwitzen, orinieren etc. eine art Kreislauf ?
Weis nicht wie ich es besser beschreiben kann
Hoffe auf
eine etwas ausführlichere Antwort und nicht nur auf eine Ja
oder Nein. Danke schon mal im vorraus.
mfg Bochumerjunge