Verbrennung von Heptan -wieviel Liter Luft

Hallo

in meinem Chemiebuch ist eine für mich unlösbare Aufgabe

Ein Liter flüssiges Heptan (Dichte = 0,68 g/ml) wird verbrannt. Wie viel Liter Luft sind dazu bei 20°C erforderlich.

Ich dneke eine RK mit Sauerstoff aber ???

Danke euch für Eure Hilfe
Andrea

Also ich wäre so rangegangen…

1.Gleichung aufstellen…richtig mit Sauerstoff,wird sicherlich volständig zu CO2 und H20 reagieren.

2.Mit der dichte ausrechnen wie schwer dieser Liter Heptan ist.

3.Formel aus dem Tafelwerk

Masse(gesucht)/Masse(gegeben)=n*M(gesucht)/n*M(gegeben)

4.Dann vielleicht noch mal 5 rechnen,weil sich nur ca.20%Sauerstoff in der Luft befinden und fertig.

Hoffe ich konnte dir zu so später stund etas weiterhelfen :wink:

Hallo :Ein Liter flüssiges Heptan (Dichte = 0,68 g/ml) wird :verbrannt. Wie viel Liter Luft sind bei 20°C
erforderlich. :Ich denke eine RK mit Sauerstoff aber ?
Andrea

** Ich verstehe nicht RK
* Warnung Es kann sein dass ich Fehler machen wird.
* Sehr wichtig: Ein liter = 1000 ml = 1000 cm^3 *
Ich moechte wissen wieviel Gramm = 1 liter Heptan
1 ml Heptan = 0,68 g;
darum: 1 l = 1000 ml = 0,68 X 1000 = 680 g Heptan
Neues Thema: 1) Heptan „ist“ C_7H_14
und C_7H_14 + 10,5 O2 -> 7C02 + 7H20
„einfacher zu verstehen“ als
2C_7H_14 + 21 O2 -> 14C02 + 14H20
2) Luft = (ungefaer) 80% Prozent Stickstoff 20% Sauerstoff
Lassen Sie mich fragen wieviel Sauerstoff ist noetig, und danach koennte ich denken wieviel Luft noetig ist.
Leider habe ich keine Zeit mehr fuer heute.
Bis irgendwann und / oder irgendwie
Andrew

Ich habe die Lösung als pdf ( aufgrund anschaulichkeit) erstellt.

ein Klick auf diesen Link:

http://dl.dropbox.com/u/10063218/Heptan.pdf

leitet dich zur pdf weiter. Dort habe ich deine Frage hoffentlich beantwortet

Hallo Andrea,

bin schon ein wenig aus der Übung. Jedoch würde ich die Aufgabe so angehen.

m(Heptan)= Dichte * Volumen
m(Heptan)= 0,68 g/mL * 1000 mL = 680 g

m(Heptan)= Molare Masse * Stoffmenge
m(Heptan)= 680g/100,21 g/mol = 6,786 mol

C7H16 + 16 O2 --> 7 CO2 + 8 H2O
1 mol = 16 mol
6,786 mol = x
x = 108,57 mol (Dreisatz)

m(O2)= Molare Masse * Stoffmenge
m(O2)= 32g/mol * 108,57 mol = 3,474 kg

m(O2)=Dichte * Volumen
m(O2)= 0,436g/ml * 3,474 kg = 1,514L

1,514L = 20,942 % (Anteil O2 in der Luft)
x = 100%
x = 7,23 L Luft (umgekehrter Dreisatz)

ich rechne zuerst aus, wie viel Masse Heptan in einem Liter enthalten sind. Das wiederrum rechne ich in die Stoffmenge um. Diese kann ich dann in die Reaktionsgleichung einsetzen und über den Dreisatz meinen benötigten Sauerstoff ausrechnen. Diesen rechne ich über die Molare Masse in die Masse um, und über die Dichte in mein Volumen. Dann gehe ich davon aus, dass mein O2 Reinstoff verunreinigt ist. In der Luft kommt O2 zu 20,942% vor, daher im umgekehrten Dreisatz quasi draufrechnen.

Ich hoffe es stimmt ^^

Grüße, Vivi