Verbrennungen

Hallo

Ich habe 3 kleine Verbrennungen. Aus einer davon wurde eine Blase, die einen Durchmesser von einem 1cm hatte. Aber leider ist mir die Blase aufgeplatzt. Was für eine Creme könnte ich auf die Verbrennungen geben??

lg

Hallo zurück!

Keine Creme auf Verbrennung… und schon gar nicht die oft empfohlene Heil- und Wundsalbe.

Auf eine Entzündung der Haut (und da fällt auch die Verbrennung hinein) gehört nichts fettiges.

Ich würde es trocken behandeln. Sollte es eine große nässende Wundfläche sein, vielleicht unterstützend vor jedem Pflasterwechsel mit einem flüssigen Desinfektionsmittel (z.B. Betaisodona, Octenisept oder ähnliches) und eine Wundauflage ohne Fettzusätze aus der Apotheke, um zu verhindern, dass das Pflaster anklebt.

Viele Grüsse und gute Besserung!

Ich würde es trocken behandeln. Sollte es eine große nässende
Wundfläche sein, vielleicht unterstützend vor jedem
Pflasterwechsel mit einem flüssigen Desinfektionsmittel (z.B.
Betaisodona, Octenisept oder ähnliches) und eine Wundauflage
ohne Fettzusätze aus der Apotheke, um zu verhindern, dass das
Pflaster anklebt.

Also nur Pflaster und gut ist? Gibt das keine Narben?

Viele Grüsse und gute Besserung!

danke

Die Narbe hängt von der Verbrennungstiefe ab.

Womit hast du dich verbrannt?
Wie groß ist die Wundfläche?

Die Narbe hängt von der Verbrennungstiefe ab.

Womit hast du dich verbrannt?

mit einer zu warmen Bettflasche

Wie groß ist die Wundfläche?

also die Blase selber(die mit Flüssigkeit gefüllt war, war hatte einen Durchmesser von 1,5 cm und dann hab ich noch mehrere rote Stellen mit einem Durchmesser von 2-3 cm)

also die Blase selber(die mit Flüssigkeit gefüllt war, war
hatte einen Durchmesser von 1,5 cm…

>>> Also… die kannst du wirklich mit einem Pflaster versorgen. In den nächsten Tagen wird sich eine Kruste bilden. Die sollte möglichst lang draufbleiben. Dann hat die Haut darunter ausreichend Zeit sich nachzubilden. Die Kruste bitte nicht abkratzen, denn dann riskierst Du erst recht eine Narbenbildung. Sollte die Kruste das Spannen anfangen, dann kannst Du die Kruste mit einer Creme / Salbe leicht pflegen. Aber nicht einkleistern :smile:Sollte sich etwas entzünden, solltest Du einen Arzt aufsuchen.

und dann hab ich noch
mehrere rote Stellen mit einem Durchmesser von 2-3 cm)

>>> An denen würde ich garnichts machen, es sei denn sie schmerzen stark oder entzünden sich zusätzlich… Lass sie in Ruhe abheilen.

Worauf noch zu achten ist: Ist Dein Tetanus-Schutz noch aktuell?

1 Like

Gar keine
> Was für eine Creme könnte ich auf die Verbrennungen geben??

Am besten gar keine. Mit einem luftdurchlässigen Pflaster/Verband abdecken eintrocknen und abheilen lassen. Wenn in einigen Tagen das nachwachsende gesunde Gewebe darunter die abgstorbene Haut abstößt, wäre, auch jahreszeitlich angebracht, eine harmlose fettende Hautcreme möglich um das raue Gewebe beweglich zu halten.

Eventuell auftretender Schorf/Blutkruste/(oder wie immer das heisst) ist eine natürliche Schutzschicht, die die Haut darunter möglichst korrekt nachwachsen lässt. Die kann nach wenigen Tagen mit fettender Creme weichgemacht werden, dann hält aber das Pflaster nicht mehr so gut, also eher bleibenlassen und warten bis alles von selbst abfällt.

Gruß

Stefan

Also ich hab auch ne Verbrennung erlitten von einer zu warmen Bettflasche, dass ist jetzt schon 18 Monate her und ich hab ne riesen Narbe am Bein, ungefähr mit nem Durchmesser von ca. 3cm. Die ist sehr unschön. Die Heilung dauerte bei mir bis zu 3 Monate.

Ich hab die Blase sogar beim Arzt aufgestochen bekommen, da sie so groß war. Und dann hab ich nur ein Pflaster drauf bekommen und musste warten…

Gruß Sandra

hi

Ich habe 3 kleine Verbrennungen. Aus einer davon wurde eine
Blase, die einen Durchmesser von einem 1cm hatte. Aber leider
ist mir die Blase aufgeplatzt. Was für eine Creme könnte ich
auf die Verbrennungen geben??

Wenn die Blasen noch ZU sind : pflaster oder kleinen Polterverbrand drüber damit sie nicht platzen können - sie heieln von allein meistens narbenfrei ab

Wenn die Blase schon kaputt ist : flamzine - bekommst du z.B. im KH auf großflächige Verbrennungen wenn die Blasen sich geöffnet haben (hab ich auf meine 10x10 Brandfläche bekommen (ist fast komplett narbenfrei verheilt !) - dann mullverband drüber und mehrere tage zulassen - Verbandwechsel alle 2- 3 tage - wenn es sich entzündet SOFORT zum Arzt

Gruß H.

Also ich hab auch ne Verbrennung erlitten von einer zu warmen
Bettflasche, dass ist jetzt schon 18 Monate her und ich hab ne
riesen Narbe am Bein, ungefähr mit nem Durchmesser von ca.
3cm. Die ist sehr unschön. Die Heilung dauerte bei mir bis zu
3 Monate.

Ich hab die Blase sogar beim Arzt aufgestochen bekommen, da
sie so groß war. Und dann hab ich nur ein Pflaster drauf
bekommen und musste warten…

und genau deswegen hats auch ne Narbe gegeben - neuerdings werden größere Brandwunden nämlich FEUCHT gehalten, eben damit sich eine neue elastische Haut bilden kann, tut man das nicht, reisst das frische/trockene gewebe laufend wieder auf und bildet narben

ich hatte eine 10x10 cm grosse und 0,5 tiefe brandwunde (Motoradauspuff) die ist fast komplett narbenfrei abgeheilt (innerhalb 2 wochen !!!) nachdem der Doc mir Flamazine und Mullverband zum Versorgen mitgegeben hat

Gruß H.

1 Like

und genau deswegen hats auch ne Narbe gegeben - neuerdings
werden größere Brandwunden nämlich FEUCHT gehalten, eben
damit sich eine neue elastische Haut bilden kann, tut man das
nicht, reisst das frische/trockene gewebe laufend wieder auf
und bildet narben

das kann man so auch nicht verallgemeinern…

relevant ist der grad der verbrennung und damit die tiefe des hautdefekts…

ist die schicht mit betroffen, in der die neuen hautzellen gebildet werden… gibt es eine narbe… bleibt diese schicht im wesentlichen unbetroffen… wird es - vorausgesetzt keine aufgepfropfte entzündung oder ähnliches greift tiefer - sehr wahrscheinlich narbenfrei abheilen…

Worauf noch zu achten ist: Ist Dein Tetanus-Schutz noch
aktuell?

Ja, denke schon. Ist im Juni 08 geimpft wordem. Warum hatt das etwas mit einer Brandwunde zu tun?

genau das, was es bei einer großen schürfwunde auch bedeuten würde…

es kann auch eine eintrittspforte sein…