Liebe/-r Experte/-in,
ich bin „Neuling“ auf dem Gebiet (Buchführung mit dem Programm SAGE- PC Kaufmann) und habe deshalb eine Frage. Für meinen Mann (Einzelunternehmer) fuhr ich mit unserem privaten PKW einige wenige Fahrten für die Firma. Diese habe ich dokumentiert (Datum, Ziel, Grund, km, etc). Den Betrag habe ich vom Firmenkonto auf das Privatkonto überweisen lassen. Wenn ich jetzt - wie oft im Internet nachlesbar - diese Kosten als „betriebliche Aufwendungen“ (0,30 Cent-Regelung pro km) verbuche, macht mein Programm automatisch eine zuätzliche Buchung für die Vorsteuer. Er teilt somit den Betrag, der auf mein privates Konto gutgeschrieben wurde auf: „betriebliche Aufwendungen und Vorsteuer“. Ist das so korrekt? Ansonsten wäre ich dankbar, wenn ich den Buchungssatz erfahren könnte. Herzlichen Dank im Voraus! Gruß, Sandra
Hallo,
ich bin mit der Verbuchung über ein Programm nicht so besonders vertraut.
Zu klären wäre vorerst ob diese Fahrt umsatzsteuerpflichtig ist.
Laut:
http://www.konz-steuertipps.de/konz/lexikon/U/Untern…
ist er das und somit kann dann die Vorsteuer abgezogen werden.
Daher vermute ich, dass alles richtig ist.
Ich hoffe ich konnte weiterhelfen.
Vielen Dank!!!
Grüße
Sandra