Ich habe folgende Aufgeabenstellung und komme nicht weiter, da ich noch nie etwas von Rechnungswesen gelernt habe:
In unserem Unternehmen wurde vor 2 Jahren eine Produktionshalle um 2.000.000 durch ein Bauunternehmen
errichtet und im August des Anschaffungsjahres in Betrieb genommen. Die Nutzungsdauer
beträgt 50 Jahre. Im laufenden Geschäftsjahr wurde die Halle aufgrund von geänderter Anforderungen
umgebaut, wodurch sich eine neue Restnutzungsdauer von 40 Jahren ergab. Die Rechnung des Baumeisters
lautet auf 60.000 (inkl. 20% USt.), Zahlungsziel 60 Tage und ist im November eingegangen.
Die umgebaute Halle konnte ebenfalls im November bereits wieder voll genutzt werden.
Verbuchen Sie die Rechnung des Umbaus im November sowie die (direkte) Abschreibung per 31.12.!
Hier kann ich leider nicht weiterhelfen
Tut mir Leid, aber im österreichischen Bilanzrecht kenne ich mich nicht aus. In D würde die Rechnung im November gebucht und entsprechend in der Afa berücksichtigt werden.
Sorry, da kann ich nicht helfen. Das ist eher was für den StB.
Gruß
Hallo Herr Goesweiner,
danke für Ihre Anfrage. Die Fragestellung ist sehr komplex und Aufgrund der Höhe der betreffenden Investition kann ich nur auf einen Steuerberater verweisen. Dieser kann Ihnen sicherlich eine fundierte Antwort zur Abschreibung geben.
Herzliche Grüße
Falko Gebler
Rechnungen müssen immer in dem Monat gebucht werden auf den sie ausgestellt sind. Wenn die Rechnung also auf … 11.2010 datiert ist muss sie auch im November verbucht werden. Die Abschreibung wird dann zum 31.12. vorgenommen.
Hi,
der Beitrag ist etwas älter, aber vllt. hilft es noch…
Also in diesem Fall würde ich stark darauf tippen, dass es sich hierbei um erweiterte AK/HK handelt, sprich die Betrag der Abschreibungen wird sich um die 60.000€ erhöhen…
Oder hast du mit deiner Frage nicht das gemeint???
Gruß
student