Hi Zusammen!
Ich hatte vor einigen Wochen schonmal einen Thread aufgemacht, weil ich mir nicht im Klaren darüber war, ob ich besser Abitur oder meine Ausbildung als Industriemechaniker machen sollte. Da wurd mir von euch unter anderem geraten, meinen Betrieb zu fragen, ob ich meine Ausbildung nicht nach dem Abitur beginnen könne. Dies hab ich nun getan, mein Betrieb hat Verständnis und bietet mir nach dem Abitur ein Verbundstudium an. Das hieße dann 3 Tage Schule und 3 Tage in meinem Betrieb. Ich habe nicht besonders viele, brauchbare Informationen zu diesem Thema gefunden, deshalb wollte ich die Experten nochmal fragen! Ist ein Verbundstudium „besser“ als eine Lehre? Was hat man erreicht, wenn man dieses Studium absolviert hat? Verdient man das gleiche, wie bei einer normalen Ausbildung als Industriemechaniker? Kann man im Endeffekt das gleiche und sogar noch mehr? Würde mich über Antworten wieder sehr sehr freuen! Wenn ihr jetzt auch sagt, das so ein Verbundstudium eine gute Sache ist, werde ich meinen Ausbildungsplatz dann „sausen lassen“ und die Schule weitermachen. Andernfalls müsste ich mich noch diese Woche von meinem Gym abmelden =( Vielen Dank schonmal an Alle!!
Gruß Christian