Grad aus dem Grillurlaub zurück:
Also dafür gibts spezielle Grillreiniger, gut sind auch stark fettlösende Reiniger. Nach Anweisung verfahren, ggf mit Scheuerschwamm und Wasser nachwaschen, d. h. mechanisch unterstützen. Neue Scheuerschwämme sind sehr scharf, sie werden die feinen verchromten Stäbchen stumpf machen, was die Anhaftung von neuem Belag erleichtert. Also einen gut eingearbeiteten Scheuerschwamm (2-seitiger schwamm) benutzen.
Der Naturreiniger: Rost in Ameisenhaufen eingraben, nach einem Tag mit Wasser spülen - fertig.
Übrigens niemals glatte Flächen, Kunststoff oder lackiert, pulverbeschichtet mit Reinigungsmilch oder Scheuersand sowie Scheuerschwamm behandeln, wird nämlich dadurch immer rau und schmutzanfällig.