Was kann ein Arbeitnehmer beim Verdacht auf heimliche Überwachung vom Arbeitgeber tun? Eine Überwachung am Arbeitsplatz durch versteckte Kameras oder Abhörgeräte ist ohne Wissen des Arbeitnehmers und ohne dringenden Verdachtsfall verboten, richtig? Aber wie kann ein Arbeitnehmer raus finden, ob er überwacht wird oder nicht?
Hi,
an verschiedenen Stellen Fehlinformationen streuen. Je nachdem auf welche Fehlinformation man vom Chef angesprochen wird weiß man dann wo überwacht wird.
Ansonsten bleibt nur „Suchen“, also nach Überwachungsequipment Ausschau halten sowohl Hardware als auch Software.
MFG
Überwachung ist schon ein wichtiges Thema. Einige Bereiche (Umkleide, Waschräume, Toiletten) sind absolut tabu, weil verboten.
Der Tipp, Fehlinformationen zu streuen, ist gut. Allerdings würde sich ein Verdacht damit ja nur verdichten, denn man kann sich ja aus allem raus reden und es gibt keine „handfesten Beweise“. Falls der Arbeitnehmer den Arbeitgeber auf den Verdacht anspricht, kann die Hard- und Software ja sofort entfernt werden. Das Problem ist außerdem, dass Überwachungsgeräte für einen Laien kaum zu finden sind beim heutigen Stand der Technik…
Hallo erstmal
Was kann ein Arbeitnehmer beim Verdacht auf heimliche
Überwachung vom Arbeitgeber tun?
Dazu vgl. das unter http://www.anwalt.de/rechtstipps/verdeckte-videouebe… genannte BAG-Urteil.
mfg M.L.