Verdacht auf Sinusvenenthrombose, auf Termin warten oder doch besser in die Notaufnahme?

Hallo, war letzte Woche in der Notfallambulanz weil mein Gesicht taub
wurde.
Die haben mir dann die Wahl gelassen ob ich es stationär oder ambulant machen will.
Daher habe ich jetzt 7 tage auf einen Neurologentermin gewartet. Von
dem bekam ich heute eine Überweisung für ein MRT mit Verdacht auf MS und
als DD Sinusvenenthrombose.
Das MRT ist aber erst in 10 Tagen. Der Neurologe sagte, das wäre kein
Problem so lange zu warten auch bei dem Verdacht auf diese Art der
Thrombose, obwohl die Kopfschmerzen langsam mehr werden.
Bin natürlich etwas beunruhigt weil 10 Tage noch sehr lang sind bis zur
eigentlichen Diagnose.
Meine Frage ist, soll ich besser meine Tasche packen und wieder ab in
die Notfallambulanz mit stationärer Aufnahme oder abwarten? Fühle mich
sehr unwohl in Krankenhäusern und würde gern ambulant behandelt werden.
Aber wenn es lebensbedrohlich ist, dann geht man natürlich auch ins
Krankenhaus. Dann hätten mich die Ärzte, es waren drei Stück an der Zahl, in der Notaufnahme letzte Woche ja auch nicht ohne weiteres gehen lassen. Ich hatte extra nachgefragt, worauf die Antwort kam. Können wir nicht sagen solange kein MRT gemacht ist.
Habe wohl zuviel im Internet gelesen, dass eine SVT einen Hirninfarkt und
Schlaganfall verursachen kann.
Was würdet ihr tun? Es geht mir einigermassen gut, halt Kopfweh, aber erträglich und Taubes Gesicht.

Hi!

Da kann dir hier keiner einen pauschalen Rat geben. Wenn es dir schlecht bzw. schlechter geht, dann fahr doch nochmal in die Notaufnahme.
Es ist besser sowas abklären zu lassen, als zu Hause zu bleiben und es passiert dann doch was…

lg

Hallo,

den einzigen Rat, den man Dir unter diesen Umständen geben kann, ist ab zum Arzt bzw. ins KKH.
ASAP!
Krankenhausphobie hin oder her, Du gehst sonst das Risiko ein, ggf. den Rest Deines Lebens in einem solchen zu verbringen…

Gute Besserung,
Grünblatt

schnellstens ins KH. Damit ist nicht zum spaßen.