Verdacht auf Viren oder unerwünschtes Programm

Hallo zusammen,

ich benutze als Firewall ZoneLab. In der Liste, wo die Zugriffsoptionen aufs Internet der verschiedensten Programme, befindet sich ein „Programm“ (ich nenns mal so, weil es so deklariert wird von ZL) mit dem einfachen namen „2158)“. Normalerweise zeigt Zonelab den Pfad an wo sich dieses Program befindet, aber hier steht nix. Auch wenn ich dananch suchen lasse findet der rechner nix. AntiVir erkennt auch keine Viren. Desweitern finde ich es auch sehr merkwürdig, dass ein „)“ in dem Namen vorkommt. Könnte ja ein Smile (8-)) sein…
Da ich abundzu Probleme mit dem Internetzugriff habe, habe ich dieses unbekannte Programm damit in zusammenhang gebracht. In Zonelab hab ich den INet Zugriff auch gesperrt, obs hilft weiß ich bisher noch nicht - nichtdestotrotz will ichs ja runter haben. Nur weiß ich im Moment nicht wirklich weiter.
Weiß evt. jemand worum es sich handelt, oder kann mir jemand sagen, wie ich dieses Programm lokalisieren kann und von meiner Platte verbanne?

Danke im vorraus, Stev

Hallo Stev

ich benutze als Firewall ZoneLab.

Vergiss es, siehe zu das du es wieder los wirst.

deklariert wird von ZL) mit dem einfachen namen „2158)“.

Zu diesem Problem kann ich dir auch nichts sagen. Am Besten ist es, wenn du von http://www.HiJackThis.de das kleine dort angebotene Tool herunter ladest und damit deine Registry analysierst. Halte dich genau an die Anleitung und wenn du Hilfe benötigst, wendest du dich am besten an die dort genannten Foren.

der hinterwäldler

ich benutze als Firewall ZoneLab.

Vergiss es, siehe zu das du es wieder los wirst.

??? Wieso dass denn?

Was spricht dagegen und was gibts als alternative?!

Gruß, Stev

Hallo an das fast neue Mitglied.

ich benutze als Firewall ZoneLab.

Vergiss es, siehe zu das du es wieder los wirst.

??? Wieso dass denn?

Also an den Schreibstil des Vorposters sollte man sich schon gewöhnen.
Auch wenn er in Fachfragen nicht immer den Weichspülgang einlegt :wink:

Was spricht dagegen und was gibts als alternative?!

Eine Firewall verspricht zwar Sicherheit, aber das muss nicht stimmen. Speziell, wenn die Schadsoftware im System ist, bekommt man sie u.U. nicht mehr raus.
Effektiver ist es da schon, die kleinen grauen Zellen einzuschalten: http://brain.yubb.de , http://www.comsafe.de , http://www.ulm.ccc.de/

Noch was: welches Windows wird verwendet ? Alles unter W2K+SP4+RP1 oder XP+SP2.x sollte man schleunigst auf den neusten Stand bringen.

HTH
mfg M.L.