Verdamper im Gefrierfach beschädigt!

Ich kam heute auf die absurde Idee dem abtauen meines Gefrierschrankes mit einem Hammer nachzuhelfen. Nach einiger Zeit hatte ich dann ein Loch in eine der Verdampferleitungen geschlagen und sofort kam mir ein kräftiger Dampfstoß entgegen und ein lautes Zischen, mitten ins Gesicht. Es handelt sich hierbei um das Kühlmittel R134a was ja zum Glück meines Wissens nach nicht giftig sein soll.

Nun habe ich das Loch notdürftig mit Alu-Folie und Klebeband das bis -100 Grad standhält abgedichtet. Dennoch ist deutlich ein Zischen zu hören wenn ich das Gefrierfach öffne.

Kann mir hier jemand weiterhelfen und mir sagen ob es irgendwie möglich ist das der Kühlschrank noch bis Montag durchhält? Ausserdem wüsste ich gerne ob es gefährlich ist wenn durch das Loch (obwohl nun notdürftig abgedeckt) weiterhin Kühlmittel entweicht?

Hallo,

Zeit hatte ich dann ein Loch in eine der Verdampferleitungen
geschlagen und sofort kam mir ein kräftiger Dampfstoß entgegen
und ein lautes Zischen, mitten ins Gesicht.

Glückwunsch, du hast den Hauptgewinn :wink:

Nun habe ich das Loch notdürftig mit Alu-Folie und Klebeband
das bis -100 Grad standhält abgedichtet. Dennoch ist deutlich
ein Zischen zu hören wenn ich das Gefrierfach öffne.

Mit Klebeband wirst du es auch nicht mehr richtig dicht bekommen.
Wenn das Kühlaggregat aber trocken läuft, nimmt es wahrscheinlich
schaden. Kommt nun drauf an, ob das ein teurer Kühlschrank war, bei
dem sich eine Reparatur lohnt oder bloß so ein 0815-Teil.
Im letzten Fall ist es eh egal, weil eben Totalschaden.

Kann mir hier jemand weiterhelfen und mir sagen ob es
irgendwie möglich ist das der Kühlschrank noch bis Montag
durchhält?

Wenn du ihn zu lässt, und nur bei nötigstem Bedarf sehr kurz öffnest,
dann kalt er noch edliche Stunden die Kälte.
Wahrscheinlich ist schon genügend Kühlmittel entwichen, so daß das
Teil sowieso nicht mehr kühlt, sondern nur noch heizt. In dem Fall
ziehe lieber den Stecker, dann bleibt er länger kalt.

Ausserdem wüsste ich gerne ob es gefährlich ist
wenn durch das Loch (obwohl nun notdürftig abgedeckt)
weiterhin Kühlmittel entweicht?

Oben hast du festgestellt, daß das Kühlmittel nicht giftig ist?
Bleibt das Problem, daß das Kühlaggregat heiß laufeb kann.

Gruß Uwi

Hallo,

ich weiß zwar nicht, wie Du drauf kommst, daß das Kältemittel ungiftig/harmlos sein soll, aber den Kühlschrank kannst Du getrost wegschmeißen. Mußt ihn nun ja nicht mal zum Sondermüll geben, reicht ja normaler Schrott, denn die Entsorgung des Gases hast Du ja bereits übernommen.

Kältekreisläufe werden idR nur bei sehr teuren Anlagen (Gastro: zB in der Theke verbaut, oder bei Supermarkt/Kühlhallensystemen) instandgesetzt.

gruß
dennis

Schrott!
Wirf ihn weg.

Du brauchst ihn nicht mal zu entsorgen. Wie praktisch!
Kühlen wird er nicht mehr.

Hallo,
da der Küklschrank Schrott ist,kann ich nur empfelen ,Alu und Kupfer metallteile ausbauen und zum Schrotthandel bringen .Müsste so um die 10 € bringen.
Viele Grüße
Bud von der Leine

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]